Schon 2021 und 2022 waren sie über Wiesbaden, Mainz und dem Rhein-Main-Gebiet zu sehen: riesige Himmelsbuchstaben aus weißem Rauch. Nun sollen sie am frühen Donnerstagnachmittag (4. Mai) wieder über der Stadt erscheinen.
Hinter der Aktion steckt die Kunstpiloten-Gruppe „Skytexter“. In einer Höhe von ungefähr 3000 Metern schreiben sie in einer Formation aus fünf Flugzeugen Buchstaben, Worte, Botschaften und Logos in den Himmel. Da die Botschaften in großer Höhe und mit einer Buchstabengröße von etwa 200 mal 200 Metern geschrieben werden, ist eine Nachricht viele Kilometer lang und kann somit auch aus großer Entfernung gesehen werden.
Mit den Himmelsbotschaften am Donnerstag wolle das Team zum Saisonauftakt einen Frühlingsgruß an die Region senden, so Skytexter in einer Ankündigung. In der Rhein-Main-Region seien nämlich auch einige der Piloten zu Hause.
Am frühen Nachmittag könnte sich also ein Blick in den Himmel lohnen. Die Botschaften werden dann einige Minuten am Himmel zu sehen sein. Der Rauch entsteht laut Skytexter aus umweltfreundlichem Paraffinöl, das bei höherer Temperatur verdampft. Dadurch blieben keine Rückstände in der Luft. Außerdem kompensiere die Gruppe den CO2-Aussstoß durch Projekte von „ClimatePartner“, sodass die Flugzeuge klimaneutral fliegen.
Ladet eure Fotos und Videos von den Himmelsbotschaften gerne unter diesen Artikel. Das Skytexter-Team ruft außerdem dazu auf, Bilder und Videos mit den Hashtags #skytexter, #guude und #endlichfrühling auf Social Media zu teilen.