„Katastrophaler Zustand“ in Wiesbaden: Feuerwehr-Gewerkschaft schlägt Alarm

Fachgewerkschaft fordert Dienststellenleitung auf zu handeln

„Katastrophaler Zustand“ in Wiesbaden: Feuerwehr-Gewerkschaft schlägt Alarm

Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) schlägt Alarm und kritisiert den baulichen Zustand der Feuerwache 1 der Berufsfeuerwehr Wiesbaden. Die Mängelliste finde kein Ende.

„Ein absoluter Albtraum“

Wie Swen Kalowsky, Mitglied im Landesvorstand der DFeuG, in einem Brandbrief mitteilt, verfalle der aus den 1960er Jahren stammende Bau zunehmend. „Die baulichen Mängel werden wöchentlich größer.“ So gebe es Schimmel in Küchen und Büros, an den Decken und Wänden, bis hin zum kompletten Putzabbruch an den Decken des Haupteingangs und der Ruheräume. „Die Situation ist fast unerträglich. Verstopfte Abwasser-, tropfende Heizungsrohre, defekte Rolltore, die Mängelliste findet kein Ende“, gibt die DFeuG an.

Zudem sei der Übungsturm auf dem Hof, wie es in dem Statement heißt, seit Jahren gesperrt und könne für zwingend notwendige Aus- und Fortbildungen aufgrund gravierender baulicher Mängel nicht mehr genutzt werden. Der notwendige Schutz der Feuerwache als Teil der kritischen Infrastruktur sei faktisch nicht vorhanden.

Dies alles würden die DFeuG und der örtliche Personalrat seit Jahren bemängeln, ohne dass die Dienststelle ernsthaft Veränderungen beziehungsweise Verbesserungen eingeleitet habe. „Seit Jahren gibt es vertröstende Worte, keine Taten und das ist das Ergebnis“, so Kalowsky weiter. Derzeit würden die Feuerwehrleute in Baucontainern, die provisorisch auf dem Übungshof aufgestellt seien, essen und trinken, da die Küche nach einem Wasserschaden komplett entkernt worden sei. „Ein absoluter Albtraum.“

Als Fachgewerkschaft verurteile man eine solche Gewichtung. Sie sei katastrophal und besorgniserregend. „Wir fordern die Dienststelle auf, umgehend weitreichende Maßnahmen einzuleiten und die Flickschusterei zulasten der Kolleginnen und Kollegen zu beenden.“ So könne und dürfe es nicht weiter gehen, sonst drohten weitere personelle Abgänge, die sich die Berufsfeuerwehr Wiesbaden nicht leisten könne, kritisiert die DFeuG abschließend.

Logo