Das müsst ihr zum Final-Feuerwerk wissen

Bisher haben über 50.000 Menschen das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest in Wiesbaden besucht. Als Highlight steht am Dienstag nun ein Feuerwerk an. Von wo aus ihr es am besten sehen könnt.

Das müsst ihr zum Final-Feuerwerk wissen

Bis Montagmittag haben mehr als 50.000 Menschen das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest auf dem Wiesbadener Hainerberg besucht. Das teilt eine Sprecherin der U.S. Army Garrison Wiesbaden gegenüber Merkurist mit. „Bislang sind wir mit dem Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsfest 2023 sehr zufrieden.“ Das Fest sei ein Erfolg, habe aber ebenso die Partnerschaft zwischen den Amerikanern und ihren deutschen Partnern im Gastland weiter ausgebaut.

Das Fest läuft noch bis Dienstag (4. Juli). Wie jedes Jahr schließt das Freundschaftsfest mit einem Feuerwerk, das zugleich „die Geburt der Vereinigten Staaten von Amerika“ markiere. Denn am 4. Juli 1776 wurde die Unabhängigkeitserklärung verabschiedet – der Tag wird als amerikanischer Feiertag traditionell mit Feuerwerk gefeiert. Auf dem Freundschaftsfest soll das Feuerwerk um 22:45 Uhr beginnen. Je nach Wetterlage und dem späten Sonnenuntergang zu dieser Jahreszeit könnte sich der Start bis zur völligen Dunkelheit verzögern, so der Veranstalter, die U.S. Army Garrison Wiesbaden.

Das Feuerwerk wird „an einem sicheren Ort auf dem Hainerberg gezündet“. Der Ort ist von einer Absperrung umgeben. Außerdem wird die New Yorker Straße, die von der Anlage abzweigt, von der deutschen Polizei gesperrt. Zudem werden auch die Feuerwehr und die Rettungsdienste der USAG Wiesbaden vor Ort sein, teilt die Sprecherin mit.

Hier könnt ihr das Feuerwerk am besten sehen

Doch wo ist der beste Ort, um das Feuerwerk zu sehen? „Für diejenigen, die nicht auf der Anlage (Festgelände) sind, bietet sich der beste Blick entlang der New Yorker Straße“, heißt es von der U.S. Army Garrison Wiesbaden.

Nähere Informationen zum Fest haben wir euch hier zusammengetragen:

Logo