In Wiesbaden findet zum ersten Mal nach drei Jahren wieder das „Weltkindertagsfest“ in der Innenstadt statt. Starten wird das Fest am Sonntag (17. September) um 13 Uhr.
Auf dem Wiesbadener Schlossplatz vor dem Rathaus sowie dem Dern’schen Gelände werden verschiedene Aktionen und Spielmöglichkeiten angeboten, darunter ein Mit-Mach-Zirkus, Riesenseifenblasen, kreatives Malen an Staffeleien und das Herstellen von Superhelden-Masken. Auch ein Polizeiauto kann besichtigt werden, eine Kreiselwerkstatt sowie eine Hüpfburg werden ebenfalls vor Ort sein. Auf der großen Bühne vor dem Rathaus wird es Programm aus Tanz, Musik, Zauberei und Theater geben. In der Caligari Filmbühne hinter dem Rathaus werden mehrmals Kurzfilme für Kinder gezeigt.
Bewusstsein für die Rechte der Kinder schärfen
Zudem soll das Bewusstsein für die in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegten Rechte der Kinder geschärft werden. Dazu können die Besucher Fragen stellen, Rätsel lösen und an Diskussionen teilnehmen. Auch für die Erwachsenen gibt es Aktionen und Informationsstände, etwa zu familienfreundlichen Angeboten in Wiesbaden. Das Fest wird von zahlreichen Einrichtungen, Vereinen und Initiativen unterstützt.
Alle Aktivitäten und Angebote beim „Weltkindertagsfest“ sind kostenfrei.
„Das Fest bietet eine wertvolle Gelegenheit, den Stellenwert der Kinderrechte zu betonen“, so Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher (SPD). „Daher möchten wir zusammen mit den Kindern und Familien anlässlich des Weltkindertags die Zukunft unserer Gesellschaft feiern und uns daran erinnern, dass die Rechte unserer Kinder geschützt und respektiert werden müssen.“