Mit dem „Gourmet Markt“ ist ein neues Geschäft für Bio-Feinkost in die Neugasse eingezogen. Seit Oktober gab es bereits einen gleichnamigen Online-Shop, jetzt können die Waren auch in Wiesbaden eingekauft und teilweise zuvor probiert werden. Gegenüber Merkurist erzählt Inhaber Frank Heber, was der Laden den Wiesbadenern bieten will.
Das Geschäft als Erlebnis
„Das Geschäft soll ein Erlebnis sein: einkaufen und genießen. Unser Motto lautet ‘Feinkost und Delikatessen für Lebensfreude’“, erklärt Heber. Das Sortiment setzt sich ihr zufolge aus Spezialitäten sowie Weinen aus Deutschland, Spanien, Italien, Österreich, Frankreich und auch Mallorca zusammen. Alle Produkte sollen besonders hochwertig sein und aus nachhaltigen Betrieben stammen. Beim Einkauf für den Laden profitiere das Team von vielfacher Auslandserfahrung. So können etwa Orangen und Zitronen vom Mittelmeer, aber auch Weine aus dem Rheingau erworben werden. Eine Frischetheke mit einer Auswahl ausgesuchter Schinken, Wurst- und Käsewaren und ein Bistro gehören auch zum Konzept.
Bistro und Sitzgelegenheiten im Freien
Obwohl das Produktangebot sich nicht von dem auf der Website unterscheide, habe die Idee zu einem Geschäft von Stunde Null an bestanden - also seitdem der „Gourmet Markt“ im Oktober als Website online ging. Auch die Produktpalette sei größtenteils dieselbe. Nachdem die Suche nach der passenden Location noch ein wenig gedauert habe, sei man in der Neugasse auf genau das richtige Geschäft gekommen. Besonders die Sitzgelegenheiten im Freien und der Platz für die Lagerung und den Paketversand seien hier ideal.
In den ersten Tagen seit der Eröffnung habe Heber bereits viel Zuspruch erhalten, berichtet er: „Die Kunden freuen sich, so leckere Produkte in Wiesbaden kaufen zu können. Sie teilen uns mit, dass sie den Laden sehr schön finden und sich auch freuen, einmal ein gutes Glas Wein zu einem erschwinglichen Preis trinken und auch dazu ein paar mediterrane Kleinigkeiten als Speisen verkosten zu können.“ In der nahen Zukunft plane man bereits, ein Franchise-Unternehmen mit mehreren Filialen aufzubauen.