„Wir machen unsere Leidenschaft zum Beruf“, sagen Sonja Godmann (24) und Lennard Golletz (27) über sich selbst und ihr Lokal. Denn die Inhaber der neu eröffneten Weinbar „Cork – wine n more“ im Dichterviertel sind komplette Quereinsteiger. Dennoch blicken sie positiv in die Zukunft. Im Gespräch mit Merkurist erzählen die beiden von ihrem Konzept, ihrem Werdegang und ihrer Leidenschaft für Wein.
Professionelle Erfahrung im Wein- oder Gastronomie-Bereich hatten Sonja Godmann und Lennard Golletz nicht, bevor sie das „Cork“ eröffneten. Golletz war vorher bei der Bundeswehr, Godmann hat zwei Semester evangelische Theologie studiert. Das Studium habe sie dann für den Traum vom eigenen Lokal abgebrochen. Wie die beiden auf die Idee gekommen seien? „Wir sind leidenschaftliche Weintrinker“, erzählt Golletz.
Regionale Weine und mehr
Deshalb würden sie auch bei allen Weinen, die sie im „Cork“ anbieten, auf gute Qualität achten. Auf der Karte stünden nur regionale Weine aus dem Rheingau und Rheinhessen. „Wir waren bei jedem Weingut vor Ort für ein Tasting und haben uns beraten lassen“, so Golletz. Zusätzlich würden Bier aus einer Darmstädter Brauerei, Cocktails und „tapasähnliche Kleinigkeiten“ angeboten.
Dass sie ihr erstes eigenes Lokal in den ehemaligen „Scheffelstuben“ eröffnen und somit in große Fußstapfen treten müssen, macht Godmann und Golletz keine Angst. „Wir sind da sehr zuversichtlich, wir ziehen ja auch ein ganz anderes Klientel an“, sagt Godmann. „Viele im Dichterviertel freuen sich darüber, dass es ein neues Angebot gibt.“
Ein neues Lokal für neue Kundschaft
Dieses neue Angebot richte sich in erster Linie an junge Menschen. Extra für sie stehe eine große Auswahl an Süßwein auf der Karte, auch Veranstaltungen wie Livemusik oder Wine-Tastings sollen ein neues Publikum anziehen. Der Neuanfang solle sich auch im Lokal selbst widerspiegeln. Vor der Eröffnung wurde es kernsaniert, sei nun moderner und heller. Willkommen seien aber natürlich alle – „egal, ob jung oder alt“, versichert Godmann.
Bei der Eröffnung am Freitag (10. Februar) wurden die ersten Gäste mit einem Sektempfang und Livemusik begrüßt. Am heutigen Samstag, dem zweiten Eröffnungstag, geht es ab 18 Uhr mit gleichem Programm weiter. In der ersten Woche herrsche zunächst reiner Barbetrieb, danach sollen auch Speisen angeboten werden.
Seit dem 10. Februar ist das „Cork“ in der Scheffelstraße 1 täglich geöffnet, wochentags von 17 bis 22 Uhr, am Wochenende bis 0 Uhr.