Eiskaffee, Espresso oder handgefilterten Kaffee: In Wiesbaden-Mitte können Kaffeeliebhaber nun eine ganze Vielfalt an verschiedenen Kaffeespezialitäten ausprobieren. Im neu eröffneten „Coffeehouse Tesla“ am Römertor will der Wiesbadener Gastronom Stefan Vicentic die Kaffeewelt in die Stadt bringen.
„Wir haben für jeden Geschmack das passende Getränk“, sagt Vicentic gegenüber Merkurist, der mit seinem Café in das ehemalige „Bubble Waffel“ eingezogen ist. Die Bohnen für den Kaffee seien besonders hochwertig, würden frisch gemahlen und zubereitet. Importiert werden sie aus Kolumbien, Brasilien und Indien, wo sie auf Plantagen in Höhen von 950 bis 1300 Metern gewachsen sind. Gekauft werden sie direkt bei den Produzenten, versichert Vicentic.
Zusammen mit der Kaffeerösterei der Familie Braun aus Mainaschaff hat er sogar einen eigenen Haus-Espresso kreiert: „Eine Mischung aus 60 Prozent Arabica- und 40 Prozent Robustabohnen bildet die Grundlage“, so Vicentic. „Der Espresso hat einen starken Geschmack mit Anklängen von Bitterschokolade und Nüssen. Er schmeckt vollmündig, würzig mit sehr wenig Säuregehalt.“
Ein Hauch von New York in Wiesbaden
Außerdem gibt es im „Tesla“ Ciabatta-Sandwiches, Quiches, Kuchen und Cookies. Benannt hat Vicentic sein neues Café nach dem berühmten Erfinder Nikola Tesla, wie er erklärt. „Der Mann steht gleichzeitig für die Vergangenheit und Zukunft. Wir teilen seine Begeisterung, seine Kreativität und seinen Optimismus. Auch möchten wir einen Hauch von New York in unsere Heimatstadt Wiesbaden bringen.“
Für den 34-jährigen Familienvater Vicentic ist es nicht die einzige Gastronomie, die er betreibt: Erst vor vier Jahren hatte er das Traditionshaus „Uhrturm“ in der Wiesbadener Innenstadt übernommen, seine Eltern sind hier für den Betrieb in der Küche verantwortlich. „Die Gastronomie ist mir in die Wiege gelegt“, sagt er. „Mein Vater ist Gastronom mit Leib und Seele. Seitdem ich denken kann, gehört das Gastgewerbe zu unserem Leben dazu.“
Das „Coffeehouse Tesla“ am Römertor 2 hat von Dienstag bis Samstag geöffnet, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr. Vor Ort gibt es 24 Sitzplätze im Innen- und 18 im Außenbereich.