Im Mai 2022 wurde im Westend an der Ecke Goebenstraße/Scharnhorststraße die erste „Kiez-Kiste“ eröffnet. Nun sollen weitere Kisten dazukommen – nicht nur im Westend, sondern auch in Biebrich.
Hinter dem Projekt steckt der Verein „Brückenschlag Westend e.V.“. Mit der Kiez-Kiste wolle der Verein nicht nur das Tauschen und Verschenken von gebrauchten Gegenständen erleichtern, sondern auch einen Ort der Begegnung schaffen. Im Gegensatz zu normalen Kisten mit gebrauchten Dingen, die häufig vor Häuser gestellt werden, seien die Dinge in der Kiez-Kiste nämlich vor Wind und Wetter geschützt. Sitzgelegenheiten neben der Kiste würden zudem zum gemeinsamen Plaudern einladen.
Wie Claus Stephan Schlangen vom Verein Brückenschlag auf Facebook mitteilt, sei die Kiste an der Ecke Goebenstraße/Scharnhorststraße „sehr gut angenommen“ worden. Teilweise würde der Inhalt der Kiste mehrmals täglich den Besitzer wechseln. „Nun wollen wir das Projekt ausweiten und suchen weitere wettergeschützte Aufstellorte auf Privatgrund und ‘Kisten-Kümmerer’, die sich um die Ordnung in und um den Kisten bemühen“, so Schlangen in dem Facebook-Beitrag.
Laut Vereinswebsite sollen die weiteren Kiez-Kisten nicht nur im Westend, sondern auch in Biebrich aufgestellt werden. Möglich mache das eine Kooperation mit dem Verein „Biebrich 203“. Wer daran interessiert ist, eine Kiez-Kiste vor seinem Wohnhaus, Büro oder Geschäft aufzustellen, kann sich per E-Mail an kontakt@brueckenschlag-westend.de an den Verein Brückenschlag Westend wenden.