In mehreren Stadtteilen von Wiesbaden ist am frühen Montagmorgen der Strom ausgefallen. Auch der Rheingau war von einem Stromausfall betroffen. Das berichtet die hessenschau.
Demnach fielen zwischen 3 und 4:30 Uhr im Rheingauviertel und in Nordost die Straßenbeleuchtung sowie Ampeln aus. Von dem Stromausfall seien außerdem der Stadtteil Klarenthal sowie Teile des Wiesbadener Zentrums betroffen gewesen, wie das Online-Portal mit Verweis auf die Nachrichtenagentur dpa meldet. Als mutmaßliche Ursache für den Stromausfall sollen nach Polizeiangaben ein oder zwei defekte Kabel verantwortlich sein.
Wie die hesschenschau weiter berichtet, habe es im Rheingau schon seit Sonntagmorgen Probleme mit dem Strom gegeben. Demnach hätten dort rund 2000 Haushalte vorübergehend keinen Strom gehabt. Betroffen seien dort laut dem zuständigen Stromversorger Syna Teile von Geisenheim, Mittelheim, Johannisberg, Stephanshausen, Winkel und Oestrich gewesen. Zuvor habe es zwei Kurzschlüsse wegen tief in der Erde liegender defekter Kabel gegeben, so das Portal.
In Wiesbaden habe es dann aber am frühen Montagmorgen Entwarnung gegeben, so die hesschenschau. Sowohl in Wiesbaden als auch im Rheingau fließe der Strom wieder.