Am ersten Maiwochenende wird der Schlossplatz in Wiesbaden zum Festivalgelände. Vom 5. bis zum 7. Mai finden dort nämlich die „Bike Experience Days“ statt. Was euch beim Festival erwartet, haben wir hier für euch zusammengefasst.
E-Bikes und historische Fahrräder zum Probefahren
Am Freitag, 5. Mai, um 14:30 Uhr eröffnet Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger (Grüne) das Event. Bis Sonntag um 18 Uhr stehen dann verschiedene Aussteller und Programmpunkte rund um das Fahrrad auf dem Plan. Lokale Fahrradgeschäfte und Hersteller stellen ihre Fahrräder zur Ansicht und zum Probefahren aus, darunter auch E-Bikes und Lastenräder. Auch auf den historischen Fahrrädern des Deutschen Fahrradmuseums darf zum Teil gefahren werden.
Wer lieber sein eigenes Fahrrad auf Vordermann bringen möchte, kann das in der Reparaturwerkstatt von Wicycle tun. Mehrere Vereine und Institutionen informieren an ihren Ständen über Fahrradthemen. Am Stand des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) können die Festivalbesucher ihre Fahrräder sogar direkt codieren lassen.
BMX-Shows, Filme und Konzerte
Die BMX School Berlin sorgt jeden Tag für Show-Acts und bietet im Anschluss Workshops für Jugendliche an. Auch Radsportvereine aus Wiesbaden zeigen Kunstrad- und Radballshows. Wer seine eigene Geschicklichkeit auf dem Fahrrad testen will, kann am Freitag am „Slow Race“ teilnehmen: Die letzte Person im Ziel gewinnt.
Frisch gebackene Waffeln gibt es täglich beim Waffelrad, die ESWE schenkt kostenlos Wasser aus. Am Samstag ab 18 Uhr und Sonntag ab 16 Uhr stehen die Musikacts Rami Hattab und Gastone auf der Bühne vor dem Rathaus, vorher werden dort Kurzfilme des International Cycling Film Festivals gezeigt.
Die „Bike Experience Days“ auf dem Schlossplatz finden am Freitag (5. Mai) von 14:30 bis 19 Uhr, am Samstag (6. Mai) von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag (7. Mai) von 10 bis 18 Uhr statt. Weitere Infos zum Programmablauf findet ihr hier.