Gleich mehrere Restaurants aus Wiesbaden und dem Rheingau gehören laut „Gault&Millau“ in diesem Jahr zu den besten in Deutschland.
Als einziges Wiesbadener Restaurant erhielt die „Ente“ im Nassauer Hof zwei Hauben („Hoher Grad an Kochkunst, Kreativität und Qualität“). Sie sei „eine der kulinarischen Institutionen in Deutschland, seit mehr als vier Jahrzehnten geben sich hier Feinschmecker die Klinke in die Hand“, so „Gault&Millau“. Michael Kammermeiers kreative moderne Klassik sei für Überraschungen gut.
Jeweils eine Haube („Sehr empfehlenswert“) gingen an „Das Goldstein by Gollner’s“ im Goldsteintal, „Forsthaus Rheinblick“ in der Frauensteiner Straße, „Chez Mamie“ in der Spiegelgasse sowie „Di Gregorio“ in der Frankfurter Straße.
Sogar drei Hauben („Höchste Kreativität und Qualität, bestmögliche Zubereitung“) bekam das „Kronenschlösschen“ in Eltville. Dort wurden außerdem das „Jean“ und die „Adlerwirtschaft Franz Keller“ mit zwei Hauben und der „Gutsausschank im Baiken“ mit einer Haube ausgezeichnet.
Eine Haube erhielten auch das „Graue Haus Trüffel im Rheingau“ in Oestrich-Winkel, „Zum Krug“ in Eltville und „Bees Restaurant“ in Rüdesheim. Zwei Hauben bekam „Henrich Höer’s Speisezimmer“ in Idstein im Taunus.