Am 17. Februar bot sich vielen Wiesbadenern ein ungewohntes Bild in der Innenstadt: Die Straße am Kranzplatz stand unter Wasser. Grund war eine geplatzte Thermalwasserleitung in der Georg-August-Zinn-Straße (wir berichteten). Jetzt, zwei Monate später, wird die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.
„Aktuell finden noch einige Restarbeiten statt, wir gehen aber davon aus, dass die Straße gegen 16 Uhr wieder geöffnet wird“, sagt Lars Javernik vom Tiefbauamt auf Merkurist-Anfrage. Dann können nicht nur Autos und Fahrräder wieder durch die Straße fahren, auch für die Busse ist der Weg wieder frei. Bisher mussten die Linien 1 und 8 eine Umleitung über die Wilhelmstraße und Taunusstraße nehmen. Die Haltestelle „Webergasse“ wurde nicht angefahren.
Verzögerungen bei der Sanierung
Ursprünglich sollte die Straße schon am 4. März wieder freigegeben werden. Das Tiefbauamt entschied jedoch kurzfristig, nicht nur die Leitung zu reparieren, sondern auch den in die Jahre gekommenen Straßenbelag vor dem Hotel „Schwarzer Bock“ zu sanieren. „So müssen wir die Straße später nicht noch einmal sperren“, sagt Javernik.
Die Sanierung der Straße sollte eigentlich bereits am 8. April abgeschlossen sein, doch die Arbeiten hätten sich schwierig gestaltet. „Wir sind ständig auf Leitungen gestoßen, die nicht im Plan verzeichnet waren“, erklärt Javernik. Deshalb habe man immer zunächst bei ESWE Netz oder der Telekom nachfragen und per Hand weiterarbeiten müssen.