Kinderpornografie: Wohnungen in Wiesbaden durchsucht

Hessenweite Durchsuchungen

Kinderpornografie: Wohnungen in Wiesbaden durchsucht

Mehr als 250 Ermittler waren in der vergangenen Woche im Einsatz und haben in ganz Hessen rund 80 Wohnungen durchsucht. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, Kinder oder Jugendliche sexuell missbraucht zu haben beziehungsweise Kinder- oder Jugendpornografie hergestellt, besessen oder verbreitet haben.

Auch in Wiesbaden war das Einsatzkommando von „BAO FOKUS“ unterwegs, außerdem in Frankfurt, Offenbach am Main, Darmstadt, Gießen und Kassel. Auch Wohnungen in etlichen hessischen Landkreisen wurden durchsucht, darunter Rheingau-Taunus, Hochtaunus, Main-Taunus und Groß-Gerau. Koordiniert wurde der Einsatz im Auftrag der hessischen Staatsanwaltschaften vom Hessischen Landeskriminalamt.

Die Beschuldigten sind zwischen 14 und 80 Jahre alt. Insgesamt fanden die Ermittler über 600 deliktsspezifische Gegenstände, überwiegend Speichermedien aller Art. Diese wurden sichergestellt und werden nun von Forensikern aufbereitet. Alle Bilder und Filme müssen nun gesichtet und kriminalistisch bewertet werden. Dabei wird geprüft, ob weitere Ermittlungen notwendig sind.

Um den Mitarbeitern zu danken, die diese anspruchsvolle und psychisch belastende Arbeit ausführen, besuchten sie der hessische Ministerpräsident Boris Rhein und der hessische Innenminister Peter Beuth persönlich im Hessischen Landeskriminalamt. Dabei sprachen sie den Polizisten, die sich mit Delikten des sexuellen Missbrauchs von Kindern oder der Kinderpornografie beschäftigen, eine Erschwerniszulage in Höhe von 300 Euro zu.

Hintergrund

BAO (Besondere Aufbauorganisation) FOKUS (Fallübergreifende Organisationsstruktur gegen Kinderpornografie und Sexuellen Missbrauch von Kindern) hat aufgrund steigender Fallzahlen in der sexualisierten Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ihre Arbeit im Oktober 2020 aufgenommen.

Seither wurden 68 Haftbefehle vollstreckt, über 1800 Beschuldigte erkennungsdienstlich behandelt und mehr als 67.900 Datenträger sichergestellt. In der BAO arbeiten hessenweit über 300 Mitarbeiter. Sie ist organisatorisch im Hessischen Landeskriminalamt angesiedelt.

Logo