Am Donnerstag, 14. September, findet in Wiesbaden eine Sirenenprobe statt. Das kündigt die Feuerwehr auf der Website der Stadt an.
Wie sie mitteilt, führt die Berufsfeuerwehr Wiesbaden viermal im Jahr eine solche Probe durch, um zu prüfen, ob die Sirenenanlagen in der Stadt einwandfrei funktionieren.
Am 14. September sollten sie um 11 Uhr vormittags Alarm schlagen. Zu hören sein sollte dann „eine im Gemeindegebiet flächendeckende Sirenenbeschallung mit dem Signal ‘Eine Minute Dauerton, zweimal unterbrochen’ (Feueralarm)“. An manchen Stellen kann außerdem das Signal „Eine Minute Heulton“ (Warnung der Bevölkerung) ausgegeben werden.
Folgende Verhaltensregeln sollten vor allem beim Signal „Warnung der Bevölkerung“ eingehalten werden:
Sofort Türen und Fenster schließen
Den Aufenthalt im Freien vermeiden
Das Radio einschalten und auf Durchsagen achten
Aktuelle Meldungen der Feuerwehr beachten
Nachbarn verständigen
Lüftungs- und Klimaanlagen ausschalten
Hintergrund
Die nächste Sirenenprobe gehört zu den Übungen des Bundesweiten Warntags, der immer am zweiten Donnerstag im September stattfindet.