Für neun Euro im Monat bundesweit Bus und Bahn fahren – das ist ab dem 1. Juni möglich. Das 9-Euro-Ticket gilt dann im gesamten Nah- und Regionalverkehr. Heute (23. Mai) startet der Vorverkauf für das Ticket – in Wiesbaden bekommt ihr es auf verschiedenen Wegen.
Fahrscheinautomaten
Wer an einem Fahrscheinautomaten vorbeikommt, kann sich das Ticket dort ganz einfach ziehen. Dort wird das Angebot direkt auf der ersten Seite angezeigt, sodass man nicht lange danach suchen muss. Wer möchte, kann sich auch gleich drei Tickets holen, um im gesamten Aktionszeitraum von Juni bis August für neun Euro im Monat Bus und Bahn fahren zu können. Nicht vergessen: Auf dem Ticket muss der Name des Käufers eingetragen werden.
Mobilitätszentrale und Mobilitätsinfos
Auch in der Mobilitätszentrale neben dem Rathaus (Marktstraße 10) und in den Mobilitätsinfos am Hauptbahnhof (Bussteig A) sowie am Luisenplatz (Bussteig B) ist das Ticket erhältlich. Dort wird der Name des Ticketinhabers direkt eingetragen, sodass man nicht selbst daran denken muss. Die Mobilitätszentrale am Rathaus ist montags bis samstags von 8 bis 19 Uhr geöffnet; die Mobilitätsinfos montags bis freitags von 6 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 19 Uhr.
Vorverkaufsstellen
Zusätzlich bekommt ihr das 9-Euro-Ticket überall dort, wo ihr sonst auch Bus-Tickets kaufen könnt. In ganz Wiesbaden verteilt gibt es etliche Vorverkaufsstellen – zum Beispiel in Kiosken. Eine Übersicht über alle Anbieter, die ESWE-Tickets verkaufen, findet ihr hier.
Ab 1. Juni beim Busfahrer und in der App
Erst ab dem 1. Juni erhältlich ist das 9-Euro-Ticket im Bus und in der RMV-App. Beim Busfahrer kann man das Ticket dann aber nur für den aktuellen Monat kaufen und nicht für alle drei auf einmal. Grund ist, dass der Fahrbetrieb nicht aufgehalten werden soll. „Wir wollen das Ticket auf möglichst vielen Wegen anbieten, aber die Prozesse im Bus auch nicht erschweren“, erklärte Holger Elze, Geschäftsbereichsleiter Rechnungswesen und Vertrieb bei ESWE Verkehr, kürzlich.