Umstrukturierung: Vier Helios-Kliniken schließen sich zusammen

Die drei Wiesbadener Helios Kliniken und die Helios Klinik Idstein werden künftig unter einem Dach zusammengefasst.

Umstrukturierung: Vier Helios-Kliniken schließen sich zusammen

Ab dem 1. September werden die drei Helios Kliniken in Wiesbaden und die in Idstein unter einem gemeinsamen Dach zusammengefasst. Mit den neuen „Helios Kliniken Wiesbaden-Taunus“ beginnen auch ein neuer Kaufmännischer Klinikgeschäftsführer sowie ein Medizinischer Klinikgeschäftsführer mit ihrer Arbeit.

„Mit der neuen Struktur und dem neuen Führungsteam werden wir die Zusammenarbeit der Standorte noch enger gestalten und besser koordinieren“, teilten der Helios Regionalgeschäftsführer Süd Robert Möller und Dr. Ulrike Heesemann, Medizinische Regionalgeschäftsführerin Süd in einer Pressemitteilung am Freitag (27. August) mit. „Das ermöglicht uns in der besonderen Konstellation unserer Kliniken in Wiesbaden-Taunus, unser Helios-Netzwerk noch intensiver zu nutzen und im Sinne der Patientenversorgung auszubauen.“

Neues Führungsduo

Sven Axt wird künftig als Medizinischer Klinikgeschäftsführer agieren, Prof. Dr. Ralf Kiesslich als Medizinischer Klinikgeschäftsführer. Axt war bereits zwischen 2014 und 2017 Klinikgeschäftsführer der Helios Kliniken in Idstein und Bad Schwalbach. Kiesslich war zuletzt Leiter des koordinierenden Krankenhauses des Versorgungsgebiets 5 (Wiesbaden/Rheingau-Taunus/Limburg-Weilburg) und Klinikdirektor der Inneren Medizin II. Ärztlicher Direktor der Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden (HSK) wird er weiterhin bleiben.

Zur Unterstützung des neuen Führungsduos werde nun eine Standortleitung etabliert, heißt es in der Pressemitteilung. Michael Nowotny, derzeitiger Geschäftsführer der DKD Helios Klinik und der Helios Aukamm-Klinik, habe sich aus persönlichen Gründen dazu entschieden, eine andere Position außerhalb von Helios zu übernehmen. Er werde sein Amt als Geschäftsführer zum 31. August 2021 niederlegen.

Aktuell wird die HSK in Wiesbaden neu gebaut. In der zweiten Jahreshälfte 2022 soll der Neubau in Betrieb genommen werden.

Logo