Lkw-Brand führt zu stundenlangem Feuerwehr-Einsatz

Einsatz dauert noch an

Lkw-Brand führt zu stundenlangem Feuerwehr-Einsatz

Ein Lkw-Brand an der A3 hält die Feuerwehr seit dem frühen Donnerstagmorgen auf Trab.

Wie die Feuerwehr Wiesbaden mitteilt, geriet der Lkw gegen 5 Uhr in der Nähe der Raststätte Medenbach in Brand. Der Lkw-Fahrer hatte das Feuer im Bereich der Reifen des Aufliegers frühzeitig erkannt und die Raststätte Medenbach Ost angesteuert. Dort trennte er die Zugmaschine vom Auflieger, um diese im schützenden Abstand abzustellen. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, hatte sich bereits enormer Rauch entwickelt.

Unter Atemschutz wurden die Flammen bekämpft und zügig unter Kontrolle gebracht. Aufgrund der Beladung des Aufliegers war ein Löschen des glimmenden Holzbodens allerdings nicht so einfach möglich. Gegen 8:30 Uhr traf schließlich ein Gabelstapler des Speditionsunternehmens an der Raststätte ein, um die Boxen zu entladen. Der Einsatz dauert noch an (Stand 9:40 Uhr). Aktuell ist noch ein Löschfahrzeug der Feuerwache vor Ort, um Nachlöscharbeiten zu leisten.

Aufgrund des geistesgegenwärtigen Handelns des Fahrers war es nicht notwendig die Autobahn zu sperren, wie die Feuerwehr mitteilt. Die Ladung des LKW (Autoteile) und die Fahrbahn wurden bei dem Brand jedoch zerstört. Die Straßenmeisterei ist bereits vor Ort um notwendige Maßnahmen einzuleiten.

Logo