Am kommenden Wochenende wird in der gesamten Innenstadt das Wiesbadener Stadtfest gefeiert. Von Freitag (22. September) bis Sonntag (24. September) gibt es Märkte, Konzerte, Ausstellungen und besondere Aktionen im historischen Fünfeck.
An allen drei Tagen sollen Aktionen wie Walking Acts, Kunstaktionen, mobile Bands und Stelzenläufer die Wiesbadener Innenstadt beleben. Doch auch größere Events finden als Teil des Festes statt:
Herbstmarkt
Wann: Freitag, 11 bis 20 Uhr; Samstag, 10 bis 20 Uhr; Sonntag 10 bis 18 Uhr
Wo: Fußgängerzone von der Rhein- bis zur Marktstraße und Mauritiusplatz
Auf dem Herbstmarkt findet ihr Kunsthandwerk, herbstliche Produkte, Textilien, Gestecke und Accessoires sowie Speisen und Weine aus der Region. Außerdem gibt es ein Programm mit Livemusik.
Erntedankfest
Wann: Samstag, 10 bis 20 Uhr; Sonntag, 10 bis 18 Uhr
Wo: Warmer Damm
Der Warme Damm verwandelt sich beim Erntedankfest mit Ständen, Zelten und Hütten in ein Miniaturdorf. Außer einer Tierschau, einem Kinder-Bauernhof, einem Bauernmarkt und Kutschfahrten erwartet die Besucher auch Livemusik. Am Sonntag um 11:30 Uhr findet der traditionelle Erntedank-Gottesdienst auf dem Festtagsgelände statt.
Verkaufsoffener Sonntag
Wann: Sonntag, 13 bis 18 Uhr
Wo: Historisches Fünfeck
Zusätzlich zu geöffneten Geschäften in der Innenstadt ist am Sonntag der ÖPNV im gesamten Wiesbadener Stadtgebiet kostenlos.
Hermes House Band & Lou Bega
Wann: Freitag, 20 bis 22 Uhr
Wo: Dern’sches Gelände
Die 90er-Jahre-Stars „Hermes House Band“ und Lou Bega kombinieren ihre Hits in einer Show und zeigen Klassiker wie „Country Roads“, „I will survive“ und „Live Is Life“ sowie „Mambo No. 5“.
34. Wiesbadener Automobil-Ausstellung (WAA)
Wann: Freitag bis Sonntag, jeweils ganztägig
Wo: Schlossplatz
Bei der Ausstellung zeigen Autohändler aus Wiesbaden und der Region aktuelle Automodelle und berichten über neue Trends in der Automobilindustrie.
Wein- und Genussmeile Mauergasse
Wann: Freitag, 18 bis 22 Uhr; Samstag 13 bis 22 Uhr, Sonntag 13 bis 18 Uhr
Wo: Mauergasse
Das „After Work Wine & Musik“ findet an allen drei Festtagen in der Mauergasse statt. Wie der Name schon verrät, gibt es Weine und Musik von verschiedenen DJs. Am Freitag tritt DJ Rick Cheyenne auf, am Samstag steht das Event unter dem Motto „Freitanzen – Openair 4 Electronic Music!“ und am Sonntag heißt es „Wine & Chill“.
Wiesbaden singt
Wann: Samstag, 16 bis 18 Uhr
Wo: Dern’sches Gelände
Die Wiesbadener Musik- und Kunstschule lädt wieder zum traditionellen Singfest auf dem Dern’schen Gelände ein. Die Gäste erhalten dazu ein kostenloses Songbook, das Repertoire reicht von Volksliedern über Schlager hin zu Evergreens.
Wiesbaden frühstückt
Wann: Sonntag, 11 bis 13 Uhr
Wo: Dern’sches Gelände
Die Stadt Wiesbaden, ALDI SÜD und das Backhaus Schröer laden zum gemeinsamen Frühstück ein. Es wird ein symbolischer Kostenbeitrag in Höhe von 2 Euro erhoben, die Einnahmen gehen an karitative Einrichtungen. Musikalische Begleitung gibt es vom Wiesbadener Sinfonieorchester unter der Leitung von Frank Segner.
Spotlight Engagement
Wann: Samstag und Sonntag, jeweils 12 bis 17 Uhr
Wo: Rathaus-Innenhof
Zum ersten Mal werden beim verschiedene Ämter und wichtige Anlaufstellen für Ehrenamt vorgestellt. Ebenfalls vor Ort sind Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und die Dezernenten der Stadt Wiesbaden.
Weitere Informationen zum Stadtfest und das gesamte Programm findet ihr auf der Website der Stadt Wiesbaden. Das Programm als PDF zum Download gibt es hier.