Am Samstag, 24. Juni, findet der „2. Ikano Bank City Marathon“ in Wiesbaden statt. Im Gegensatz zum ersten City-Marathon im Jahr 2022 startet der Lauf durch die Wiesbadener Innenstadt jedoch nicht mittags um 12 Uhr, sondern erst am Abend. Was euch beim Nachtmarathon erwartet, verraten wir euch hier.
Fünf Streckenlängen
Nicht nur der 42,4 Kilometer lange Marathon, sondern auch andere Strecken können am 24. Juni gelaufen werden. In Anknüpfung an den Wiesbadener „Midsummer Run“, der im vergangenen Jahr zum ersten Mal mit dem City-Marathon zusammengelegt wurde, sind auch die Distanzen 3, 5 und 10 Kilometer sowie der Halbmarathon (21,1 Kilometer) möglich. Auch Staffeln können sich anmelden.
Alle Läufe starten und enden am Bowling Green vor dem Kurhaus. Dort wird es außer dem abendlichen Bühnenprogramm und den Siegerehrungen auch eine Sport-Expo geben. Am Freitag (23. Juni) von 10 bis 18 Uhr owie am Marathon-Samstag von 10 bis 19 Uhr präsentieren sportnahe Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen.
„Pasta Party“ und Midnight-Finish
Bereits am Freitag um 10:30 Uhr findet der Schulklassenlauf in den Kategorien 3 und 5 Kilometer statt. Schulklassen bis zur 10. Stufe und im Alter von 6 bis 16 Jahre können sich kostenlos anmelden. Von 14 bis 18 Uhr findet dann auf dem Bowling Green eine „Pasta Party“ statt. Nicht nur hungrige Schulklassen, sondern alle Läufer können daran teilnehmen, sofern sie sich vorab für 10 Euro online angemeldet haben.
Der Startschuss für den Marathon am Samstag fällt um 19 Uhr, die 3- und 5-Kilometer-Läufe beginnen kurz davor. Die 10-Kilometer-Läufer und Halbmarathon-Teilnehmer gehen erst danach an den Start. Die letzten Marathonläufer werden gegen Mitternacht im Ziel erwartet. „Mit dem Midnight-Finish am wunderschönen Kurhaus bieten wir allen LäuferInnen etwas ganz Besonderes“, so Andreas Steinbauer, 1. Vorsitzender vom Veranstalter Sporthilfe Wiesbaden e.V.
Für den diesjährigen City-Marathon rechnet Steinbauer mit circa 4000 Teilnehmern. Das wären etwa doppelt so viele wie noch im Vorjahr. Noch bis zum 23. Juni können sich Läufer online anmelden, am 24. Juni ist die Anmeldung noch an der Startnummern-Ausgabe möglich. Die Anmeldekosten liegen je nach Distanz bei 5 bis 72 Euro. Weitere Infos und den Link zur Online-Anmeldung findet ihr hier.