Musikacts, Tanzauftritte, Weinstände und ein Final-Feuerwerk – das wird unter anderem auf dem Hochheimer Weinfest von 14. bis 17. Juli angeboten. Hier erfahrt ihr, was ihr zum Fest und dem Programm wissen müsst.
Das Weinfest findet verteilt in der Hochheimer Altstadt statt. Insgesamt sind auf dem Fest 26 Weinstände aufgebaut, 16 Weingüter öffnen zudem ihre Höfe während des Festes. Auf der Aktionsfläche „Alte Malzfabrik“ sind Kinder- und Belustigungsgeschäfte vorgesehen. In der Hintergasse finden Festbesucher den Kunsthandwerk- und Künstlermarkt als auch historische Weinfestbilder. Die Stadt Hochheim stellt einen Infostand in der Frankfurter Straße 14. Darüber hinaus ist ein Bühnenprogramm geplant.
Freitag
Die Stände und Höfe im Festgebiet sind von 17 bis 1 Uhr geöffnet. Um 19 Uhr werden auf der Bühne auf dem Kälberplatz die neuen Hochheimer Weinmajestäten gekrönt, ehe dort das Fest offiziell eröffnet und anschließend mit der „Late Lounge“ Party stattfindet. Auf den weiteren Bühnen sind verschiedene Musikacts geplant.
Samstag
Das Bühnenprogramm verteilt sich am Samstag auf sechs der acht Bühnen. Nachmittags stellen sich um 15 Uhr die Hochheimer Vereine auf der Bühne auf dem Kälberplatz vor, ansonsten gibt es zumeist abends Musicacts. Die Stände sind von 15 bis 1 Uhr geöffnet.
Sonntag
Am Sonntag werden am Kälberplatz die Stände bereits um 11 Uhr geöffnet, alle weiteren öffnen um 13 Uhr. Um 12 Uhr spielt das Blasorchester Hochheim beim traditionellen Weinfest-Frühschoppen auf der Bühne auf dem Kälberplatz. Am Nachmittag stehen auf der Kälberplatz-Bühne die Hochheimer Vereine im Fokus, die sich dort vorstellen, ehe zumeist abends verschiedene Bands auftreten und ein DJ auflegt.
Montag
Das Fest schließt mit einem Feuerwerk, das in den Weinbergen ab 22:30 Uhr startet. Auf den Bühnen bieten verschiedene Bands und ein DJ Musik. Die Stände sind von 17 Uhr bis Mitternacht geöffnet.
Anreise
Zur Anreise bietet ESWE Verkehr wieder das Veranstaltungsticket an. Es kostet für Erwachsene 4,60 Euro, für Kinder 2,70 Euro. Mit dem Ticket könnt ihr am gleichen Tag (bis 5 Uhr am nächsten Morgen) mit Bus und Bahn an- und abreisen, wenn ihr die Fahrkarte entsprechend auf der Hin- und Rückfahrt entwertet. Sie gilt nur für eine Hin- und Rückfahrt.
Wegen des Festes und den Auf- und Abbauarbeiten fahren die Busse der Linie 46 von Donnerstag, 13. Juli, bis Mittwoch, 19. Juli, eine Umleitung. Die Linie 46 bedient in Richtung Hochheim Bahnhof die Haltestelle „Wasserturm“ und anschließend die Haltestellen „Alleestraße“, „Antoniusstraße“ und „Daubhäuschen“. Fahrten mit der Endstelle „Am Rheingaubogen“ fahren den normalen Weg. In Richtung Wiesbaden fahren die Busse die Umleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Weitere Informationen zum Hochheimer Weinfest erhaltet ihr hier.