Knewitz: Weine vom rheinhessischen Meer

Winzer Tobias Knewitz und sein Team wollen dem Welzbachtal mit ihren Weinen einen Namen machen. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wie sie das angehen.

Knewitz: Weine vom rheinhessischen Meer

Das Welzbachtal liegt im Mainzer Becken, dem ehemaligen Grund des rheinhessischen Urmeers. Hier, genauer gesagt bei Appenheim, befindet sich das Weingut Knewitz. Sein größtes Ziel: die Herkunft in seinen Weinen widerzuspiegeln.

Vor allem Riesling, aber auch Chardonnay und Spätburgunder stehen bei Tobias Knewitz und seinem Team im Fokus. Inwiefern das Welzbachtal sich in ihnen ausdrückt, erklärt der Winzer folgendermaßen: Zu Zeiten des tertiären Meeres bildete sich dort, wo heute das Tal liegt, ein großes Korallenriff. Auch, wenn das heute längst verschwunden ist, hat es im Boden bei Appenheim für einen hohen Kalkgehalt gesorgt. Und der verleihe den Knewitz-Weinen ihren unverwechselbaren Herkunftscharakter.

„Jedes Jahr ein neues Spiel“ – Winzer Tobias Knewitz aus Appenheim

Außerdem würden Knewitz und sein Team sich jedes Jahr neu darauf einstellen, den Jahrgang auszudrücken. Man müsse den Jahrgang nehmen, wie er sei, und könne ihn nur unterstützend begleiten. Die neuen 2022er-Weine seien etwas komplexer, wärmer und voller, weil das Jahr so warm war. Der Riesling hätte wegen des kühlen Herbsts dennoch eine feine Säure. Die Basisweine seien auch bereits im Verkauf.

Seit 15 Jahren schon hat Tobias Knewitz zusammen mit seinem Bruder und seiner Frau auf seinem Appenheimer Familienweingut die Zügel in der Hand. Wenn der 32-Jährige erklären müsste, was seine Winzer-Generation auszeichnet, würde er sagen, dass sie nicht mehr so sehr in die Breite arbeitet wie ihre Vorfahren. „Wir gehen den Weg der Fokussierung, wollen dabei aber die Vielfalt der Böden widerspiegeln“, erklärt der gelernte Winzer, der auch an der Universität in Geisenheim Weinbau studierte.

Den Boden sprechen lassen

So entstünden gerade im Wonnegau mit seinen Lehmböden ganz andere Herkunftsweine als in der rheinhessischen Schweiz mit ihrem rotliegenden Schiefer und den Porphyr-Böden – oder eben im kalkgeprägten Welzbachtal bei Appenheim. Prägend sei hier vor allem der Westerberg, dort befänden sich die wichtigsten Lagen des Weinguts – etwa der Hundertgulden.

Der Erfolg gibt Knewitz’ Herkunftsfokus Recht: Im Jahr 2022 wurde er in den Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) aufgenommen – den Verein, dessen Mitglieder Experten zufolge die hochwertigsten Weine Deutschlands keltern. Jetzt wird er weiter daran arbeiten, dem Welzbachtal in der Weinwelt einen Namen zu machen.

Hintergrund

Das Weingut Knewitz findet ihr unter der Adresse Rheinblick 13, 55437 Appenheim. Die Weine könnt ihr beispielsweise über die Website kaufen. Am 15. Juli findet auf dem Weingut die jährliche Kollektionsverkostung statt. Dazu kommen auch weitere Winzer mit ihren Weinen auf den Hof. Auch Essen wird serviert.

Logo