Auf circa sieben Kilometern an Ständen im Weinberg essen und trinken und den Tag dann am hell erleuchteten Trullo ausklingen lassen – das zeichnet die abendliche Weinwanderung „Trullo in Flammen“ aus. Wie die Flonheimer Winzer auf ihrer Website bekanntgeben, findet die Veranstaltung zum nächsten Mal am 22. April statt.
Der Weg ist das Ziel – und dann der Trullo
Die Route läuft über den Flonheimer Adelberg, auf dem auch der Trullo steht. Dieser ist der letzte Stopp der Wanderung, von ihm aus kann man den Rückweg entweder nach Flonheim oder zur Uffhofener Geistermühle antreten.
Auf dem Wanderweg gibt es an sieben Stationen Weinstände. Insgesamt bieten mindestens elf Güter aus Rheinhessen ihre Weine an. Unter anderem könnt ihr unterwegs auch Flammkuchen, Pizza, Laugengebäck, Grillgut, gefülltes Fladenbrot, Kaffee und Kuchen kaufen. Die Flonheimer Weinkönigin Caroline wartet ebenfalls an einer Station und freut sich über Gespräche. Am Trullo angekommen, gibt es dann einen Gemeinschaftsstand, an dem verschiedene Speisen zur Auswahl stehen.
Veranstaltungsdetails
Die Flonheimer Winzer laden bereits am Vortag von „Trullo in Flammen“, dem 21. April, zum Dämmerschoppen. Ab 18 Uhr geht das „Vorglühen“, wie die Veranstalter es nennen, am Trullo los.
Am Samstag, den 22. April startet die Weinwanderung dann um 14 Uhr. Ab 17 Uhr schließen erste Stände. Die Veranstaltung endet um 22 Uhr, am Trullo sind die Stände am längsten geöffnet.
Nicht vergessen solltet ihr festes Schuhwerk und eine Taschenlampe für den Rückweg. Am Trullo gibt es dafür auch Fackeln. Die Strecke ist bis auf eine Stelle kinderwagenfreundlich. Für die Ausnahme gibt es einen Umweg.