Saisonstart in Siefersheim: Hofausschank und Winzeralm

Bald läutet das Siefersheimer Weingut Fabian Zimmermann die Saison des Weinausschanks ein. Damit könnt ihr gleich an zwei bekannten Orten wieder anstoßen und dazu etwas essen.

Saisonstart in Siefersheim: Hofausschank und Winzeralm

In Siefersheim kennt ihn jeder: den „Hofsausschank“ im Hof des Weinguts Zimmermann. Doch auch Wanderer, die bereits auf der „Hiwweltour Heideblick“ unterwegs waren, könnten schon dort eingekehrt sein. Am 28. April geht der „Hofausschank“ – das weingutseigene Pendant zu einer Straußwirtschaft – wieder los. Winzer Fabian Zimmermann hat mit Merkurist über die Eröffnung und seine Pläne zur Saison gesprochen.

Am Freitag (28. April) und Samstag (29. April) lädt sein Weingut in diesem Jahr zum ersten Mal zum „Hofausschank“. Danach findet er wie gewohnt jedes Wochenende samstags und sonntags ab 17 Uhr statt, bis die Zimmermanns am 19. Juni in die Sommerpause gehen. Bis dahin erwarten die Gäste an den Wochenendabenden die Winzerweine und -sekte des Guts, aber auch wechselnde Foodtrucks. Mit dabei sind laut Weingutsleiter Fabian Zimmermann „Beef and Wine“, „Dagobert“, „Pizzabäcker“ und „Wilde Wutz“.

Bei ihrem Hofausschank stehe dennoch der Wein im Fokus, so Zimmermann: „Ich bin Winzer, nicht Wirt, darum nennen wir es nicht Straußwirtschaft.“ Unter den Weinen selbst stehe dann der Riesling ganz klar im Vordergrund. Bei Siefersheim würden die Reben auf Porphyrböden wurzeln. Dieses verwitterte Vulkangestein bekomme dem Riesling hervorragend und sorge für ihre ganz eigene Rheinhessen-Aromatik. „Ich kann dir sagen, wenn ein Riesling von der Mosel oder der Saar und nicht hier aus der Gegend kommt, das schmecke ich sofort“, so Zimmermann.

Wein mit Aussicht

Riesling-Reben kann man auch vom zweiten Wein-Standbein der Familie Zimmermann aus bewundern: der Winzeralm. Sie liegt an der „Hiwweltour Heideblick“ – oder auch der „Bänkelches Route“, wie die Ortskundigen sagen. Auf dem Rundweg kann man von Neu-Bamberg über die Heide nach Siefersheim wandern und unterwegs die Aussicht genießen – unter anderem am Aussichtspunkt bei der Winzeralm. 2016 zeichnete das Deutsche Weininstitut (DWI) sie sogar als „Schönste Weinsicht Rheinhessens“ aus.

Genau hier betreibt Fabian Zimmermanns Onkel Jörg Zimmermann einen Weinstand, an dem ebenfalls an den Wochenenden ab 14 Uhr fünf bis sechs Weine angeboten werden. Zu essen gibt es dort gefüllte Butterbrezel, Schmalzbrot und Wurst vom nächsten Metzger. „Nach der Wanderung kehren am Wochenende dann viele bei uns im Weingut ein, die schon an der Winzeralm Halt gemacht haben“, erzählt Fabian Zimmermann.

Detailinfos

Falls Termine sich ändern oder ihr noch einmal nachschauen wollt, welches Essen es wann beim „Hofausschank“ gibt, könnt ihr auf der Facebook-Seite oder der Website des Weinguts Zimmermann vorbeischauen. Für den Hofausschank wird um Reservierung geben.

Logo