Ein brennendes Haus in Waldalgesheim hat in der Nacht auf Sonntag einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Das bestätigt Markus Heidrich, Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr VG Rhein-Nahe, auf Merkurist-Anfrage.
Am Samstagabend gegen 22 Uhr stand ein Wochenendhaus in der Waldalgesheimer Waldsiedlung vollständig in Flammen. Auch umliegende Garagen und Unterstände hatten Feuer gefangen. Mit insgesamt 60 Personen war die Feuerwehr rund sieben Stunden im Einsatz, um den Vollbrand zu löschen.
Da es am Samstagnachmittag geregnet hatte, sei das Feuer zwar schnell unter Kontrolle gewesen, so Heidrich. Allerdings konnte das Haus wegen Einsturzgefahr nicht mehr betreten werden. Um die letzten Glutnester im Dachstuhl zu löschen, musste die Feuerwehr das Dach somit von oben aufreißen. Zunächst versuchte es die Feuerwehr mit einer Drehleiter, schließlich musste jedoch ein Abrissunternehmen unterstützen.
Gegen 5 Uhr morgens konnte der Einsatz beendet werden. Eine vierköpfige Feuerwache sei jedoch weiterhin vor Ort, um das Haus zu beobachten und bei einem erneuten Ausbruch des Feuers schnell eingreifen zu können.
Verletzt wurde niemand. Wie es zum Brand kam, sei momentan noch nicht bekannt und soll jetzt von der Polizei ermittelt werden. Heidrich vermutet, dass der Brand sich schon längere Zeit ausgebreitet haben muss, bevor die Feuerwehr gerufen wurde.