Zwölf Städte gibt es Rheinhessen und wir wollten wissen, welche die beliebteste der Merkurist-Leser ist. Deswegen haben wir euch in einer Umfrage um eure Meinung gebeten. Hier ist das Ergebnis in umgekehrter Reihenfolge:
Platz 12
Den letzten Platz in unserem Voting belegt Wörrstadt. Nur 2 Prozent der Merkurist-Leser wählten die Stadt im Landkreis Alzey-Worms zu ihrer Lieblingsstadt in Rheinhessen. Seit September 2009 darf sich Wörrstadt offiziell Stadt nennen. Zu den bekannten Persönlichkeiten aus Wörrstadt gehört unter anderem Eugen Salomon, der hier 1888 zur Welt kam und später den 1. Mainzer Fußballclub „Hassia“ 05 gründete (später 1. FSV Mainz 05).
Platz 11
Immerhin 3 Prozent unserer Leser sprechen sich für Osthofen als beliebteste Stadt Rheinhessens aus. Osthofen in der Verbandsgemeinde Wonnegau ist bereits seit 1970 eine Stadt. Sehenswürdigkeiten sind das alte Rathaus, dessen Geschichte bis ins Jahr 1739 zurückreicht, und der jüdische Friedhof an der Mettenheimer Chaussee. Die bedeutendste Gedenkstätte ist das ehemalige Konzentrationslager Osthofen.
Platz 10
Mit 4 Prozent der Stimmen hat es Gau-Algesheim in die Top-10 unserer Umfrage geschafft. Die Stadt zählt rund 7000 Einwohner und beheimatet mit der „Rheinwelle“ eines der bekanntesten Schwimmbäder Rheinhessens. Rheinhessenweit bekannt ist auch das „Fest Des Jungen Weines“, das alljährlich am zweiten Oktober-Wochenende stattfindet.
Platz 9 und 8
Fast gleichauf liegen auf Platz 9 und 8 Bingen und Nieder-Olm (beide 6 Prozent). Bekannt ist Bingen für seine Rheinlage, Wanderwege und Burgen oder auch den Mäuseturm. Nieder-Olm ist bekannt als Firmensitz der Eckes-Granini Group und für das Rheinhessen-Bad. Die 10.000-Einwohner-Stadt ist zudem Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Nieder-Olm.
Platz 7 bis 5
Gleich drei Städte liegen nahezu gleichauf in unserem Ranking: Bad Kreuznach, Nierstein und Oppenheim erhielten jeweils 7 Prozent. Bad Kreuznach ist dabei ein Sonderfall: Weil Teile des Landkreises noch zum Weinbaugebiet Rheinhessen gehören, haben wir die Stadt mit aufgenommen. Die Kurstadt Bad Kreuznach hat rund 50.000 Einwohner und ist für die Alte Nahebrücke bekannt.
Seit 2014 gehört Nierstein der Verbandsgemeinde Rhein-Selz an. Das Städtchen am Rhein ist wie so viele in der Region für seinen Wein bekannt und berühmt für seinen Roten Hang. Auch Oppenheim gehört der VG Rhein-Selz an und ist für seinen Wein bekannt. Die Stadt ist sogar Sitz des Deutschen Weinbaumuseums, in dem Ausstellungsstücke aus allen 13 deutschen Weinbaugebieten zu finden sind.
Platz 4
Mit 8 Prozent der Leserstimmen hat die Stadt Alzey die Top 3 bei unserer Umfrage knapp verpasst. Alzey blickt auf eine große jüdische Geschichte zurück. Zu den Wahrzeichen der Stadt gehören das Schloss Alzey und der Rossmarktbrunnen.
Platz 3
Platz 3 geht an Ingelheim: 12 Prozent unserer Leser stimmten für die Stadt, die besonders durch das Pharma-Unternehmen Boehringer Bekanntheit erlangte. Außerdem ist Ingelheim für seinen Rotwein und das Rotweinfest bekannt. Für Geschichtsinteressierte lohnt ein Abstecher in das Museum bei der Kaiserpfalz.
Platz 2
Die Stadt Worms ist untrennbar mit der Nibelungensage verbunden. Kein Wunder, schließlich spielt ein Großteil der Sage in Worms. In unserem Ranking reicht es für die Nibelungenstadt für Platz zwei, mit 13 Prozent der Stimmen. Gemeinsam mit Speyer und Mainz bildet Worms eine der SchUM-Städte mit großer jüdischer Vergangenheit.
Platz 1
Ein Viertel der Teilnehmer hat Mainz mit 25 Prozent zum Sieger unserer Umfrage gemacht! Kein Wunder: Mit mehr als 200.000 Einwohnern ist Mainz auch die rheinhessische Stadt mit den meisten Einwohnern und gleichzeitig rheinland-pfälzische Landeshauptstadt. Der Mainzer Dom samt Bischof, die Mainzer Fastnacht und nicht zuletzt der 1. FSV Mainz 05 haben die Stadt auch über die Landesgrenze von Rheinland-Pfalz hinaus bekannt gemacht.
Was ist eure Lieblingsstadt in Rheinhessen und warum? Postet es in die Kommentare.