Ab dem 26. August findet in Worms wieder das Backfischfest statt. Bis zum 3. September kann beim Wein- und Volksfest am Rhein dann wieder gefeiert werden. 2023 steht das 90-jährige Jubiläum des Festes an.
Außer bewährten Programmpunkten sollen auch einige Neuerungen Teil des Festes 2023 sein: So wird unter anderem erstmals ein Kinder- und Familientag stattfinden; in der Kaiser Passage würdigt eine Ausstellung die Historie des Fests und im Wonnegauer Weinkeller wird es einen Frühschoppen geben. Zur Eröffnungsfeier hat sich die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) angekündigt.
Der Auftakt
Los geht es mit der Eröffnungsfeier auf dem Marktplatz am 26. August um 15:15 Uhr. Hier übergibt der Oberbürgermeister traditionell für die Dauer des Backfischfestes die Amtsgeschäfte der Stadt an den „Bojemääschter“. Erstmals findet bei dieser Gelegenheit auch die Verleihung des neuen Backfischfest-Ehrenabzeichens statt, das langjähriges und / oder herausragendes Engagement würdigt. Die Ehrung ist für Menschen gedacht, die seit Jahren rund um das Fest aktiv sind und geprägt haben.
Der Tross aus Oberbürgermeister, „Bojemääschter“ mit Backfischbraut und weiteren Ehrengästen zieht im Anschluss weiter zum Festplatz am Rhein. Dieser wird dann um 17 Uhr im „Wonnegauer Weinkeller“ eröffnet.
Programm in der "Fischerwääd"
In der nahe gelegenen „Fischerwääd“ (Große Fischerweide) gibt es während des Backfischfestes wieder einige Programmpunkte: Der Brauchtumsverein veranstaltet außer dem Frühschoppen vor dem Umzug am Sonntag, 27. August, ab 10:30 Uhr auch die Fischerwääder Kerb am Mittwochabend sowie der Kinderolympiade (ab 16 Uhr) mit Lampionumzug (20 Uhr) in den Abendstunden des Backfischfest-Freitages (1. September).
Festumzug am Sonntag
Vom Karlsplatz in der Friedrich-Ebert-Straße durch die Innenstadt bis hin zur Fischerwääd bewegt sich auch in diesem Jahr der traditionelle Festumzug. Rund 100 Beiträge werden am 27. August an den Straßen wieder von Tausenden Besuchern mit einem lautstarken „Ahoi!“ bejubelt.
Die Streckenführung ist dabei die der Vorjahre und auf der Webseite Backfischfest einsehbar.