Ihre „Feieroomend“-Events locken in den wärmeren Monaten regelmäßig um die 800 Leute in die Orte der Verbandsgemeinde Wöllstein. In diesem Jahr werden die Jungwinzer des Vereins „Vino Generation“ den Auftakt zur Weinfestsaison mit einer neuen Art von Veranstaltung feiern: dem „VINOoomend“.
Am Samstag, dem 6. Mai, schenken in einer Hofreite in Wöllstein 19 Mitglieder des Vereins ihre Weine aus. Die Stände werden nach Themen sortiert, erzählt die Vorsitzende des Vereins, Katharina Faust (35), gegenüber Merkurist: An manchen Theken gebe es beispielsweise nur eine bestimmte Rebsorte, an einem anderen finde man sogenannte Schätze, ein weiterer biete nur Naturweine. Unter anderem seien junge Winzer der Weingüter Mayer (Gau-Bickelheim), Wolf (Eckelsheim), Gebert aus Siefersheim, ein Mitglied der „Winzer der rheinhessischen Schweiz“ und Emrich aus Wonsheim vor Ort.
Feierabend-Wein als Eventidee
Die Kooperation mache nicht nur das „VINOoomend“-Event aus, sondern auch den Jungwinzerverein selbst, so Faust. Bei der „Vino Generation“ gehe es um Freundschaft und Austausch: „Man hat immer einen Partner für Rückfragen.“ Der Verein existiert seit 2012 und hat insgesamt 28 Mitglieder, die alle als Winzer arbeiten. Manche haben den Beruf gelernt oder Weinbau studiert, andere haben den Weinbau von der Pieke auf bei ihren Eltern gelernt und sind dann in den Familienbetrieb eingestiegen. Etwa alle zwei Monate kommt der Verein zusammen. Mal wird dann zusammen Wein verkostet, mal wird eine Veranstaltung geplant, mal wird nur gesprochen. Mit dabei sind Jungwinzer aus Gau-Bickelheim, Wöllstein, Eckelsheim, Wonsheim, Gumbsheim, Siefersheim, Steinbockenheim und Wendelsheim.
In jedem der acht Orte wird es in diesem Jahr auch wieder ein „Feieroomend“-Event geben. Die bekannten Veranstaltungen der „Vino Generation“ stehen laut Faust unter demselben Motto wie die Treffen des Jungwinzervereins: „Jeder soll seinen Spaß haben“, erklärt sie. Oft gibt es bei den „Feieroomenden“ nicht nur die Weine der Vereinsmitglieder, sondern auch Live-Musik. Essensstände sind ebenfalls immer mit dabei. Die Events hätten auch schon über Rheinhessen hinaus Fans, sagt Faust.