Wormser fällt Betrugsmasche zum Opfer

Mehrere Tausend Euro verloren

Wormser fällt Betrugsmasche zum Opfer

Ein 60-jähriger Mann aus dem Kreis Alzey-Worms ist Opfer einer WhatsApp-Betrugsmasche geworden. Wie die Polizei Worms mitteilt, hat der Mann knapp 2000 Euro verloren.

Der 60-Jährige erhielt zunächst eine SMS mit dem Inhalt „Hallo papa das ist meine neue nummer +49 (...) kannst du diese nummer speichern und mir auf WhatsApp schreiben? Lg“. Als er dies tat, gab sich die Person, mit der er nun via WhatsApp chattete, als seine Tochter aus. Sie behauptete, ihr Handy sei kaputtgegangen, und bat den 60-Jährigen, darum für sie eine dringende Überweisung vorzunehmen. Der Mann überwies daraufhin knapp 2000 Euro. Danach forderte die angebliche Tochter eine weitere Überweisung, was den Mann schließlich doch misstrauisch werden ließ. So fiel der Betrug schließlich auf.

Die Polizei berichtet immer wieder über diese und ähnliche oder abgewandelte Betrugsmaschen. Sie bittet die Bevölkerung, mit Angehörigen und Freunden jeden Alters über diese Betrugsmaschen zu sprechen und sie zu sensibilisieren: „Sprechen Sie darüber, welche Möglichkeiten der Kontaktaufnahme es im Notfall geben kann, und tätigen Sie niemals Überweisungen nach Aufforderung via WhatsApp, Telefon, Mail etc. Sichern Sie sich im Zweifel mehrfach ab.“

Logo