Eine zehnköpfige Bürgerinitiative wirbt derzeit für Carsharing in Oppenheim. Nachdem die Stadt zwei Infoveranstaltungen zu dem Thema angeboten hatte, wurde die Gruppe von Rolf Höfling und weiteren Befürwortern gegründet. Sie setzt sich jetzt verstärkt dafür ein, dass das Projekt zeitnah verwirklicht werden kann.
Die aktuellste Maßnahme der Bürgerinitiative soll helfen, den Bedarf an Carsharing in Oppenheim zu ermitteln. Um eine Erhebung zu ermöglichen, hat sie eigens eine Internetseite gestartet. Dort gelangt man weiter zu einer entsprechenden Umfrage, die ihr hier auch direkt einsehen könnt. Die Erhebung soll unter anderem klären, wie vielen Menschen Carsharing vor Ort wichtig wäre, wo Carsharing-Autos stehen könnten und welche Automodelle dafür infrage kämen. Die Ergebnisse sollen dann ebenfalls auf der Internetseite veröffentlicht werden.
Die Gründe, die in den Augen der Bürgerinitiative für Carsharing in Oppenheim sprechen, sind vielfältig. So sagt etwa Lucas Czowalla: „Ich will nicht mehr so viel Geld und Nerven für unser privates Auto aufbringen, das die meiste Zeit nur irgendwo rumsteht.“ Seine Mitstreiterin Olivia Pöpperl ergänzt: „Ich unterstütze, weil ich es als unumgänglich erachte, für die Umwelt neue Wege zu gehen. Jeder kann ein wenig vom Luxus loslassen, um so einen Teil zum großen Ganzen beizutragen.“