Von 18. bis 21. August öffnen die Harxheimer Winzer ihre Türen, denn dann findet in diesem Jahr das bekannte „Weinhöfefest“ ihres Orts statt. Die Veranstaltung jährt sich bereits zum 43. Mal, sie wurde als „Rheinhessen AUSGEZEICHNET“ prämiert.
Das Fest wird an und um acht Stationen in Harxheim gefeiert: im Weingut und Weinhotel Wolf, im Weingut Frieß, im Weingut J. Ritzinger, in der Sportgemeinde 03 Harxheim, im Weingut Schenk, im Weingut & Gästehaus Reßler, am Vinomobil auf dem Festpaltz und im Weingut & Gutsschänke Steigerhof. Sie verteilen sich über den ganzen Ort – an der Obergasse, der Untergasse, der Mainzer Straße, der Gaustrasse, der Straße Im Wickgarten und der Bahnhofstrasse.
Programm
Freitags (18. August) wird der Festplatz um 18:30 Uhr mit der Krönung der 43. Weinprinzessin eröffnet. Nach dem typischen Festbetrieb in den Weinhöfen gibt es dann um 22:45 Uhr ein Höhenfeuerwerk.
Samstags könnt ihr um 16 Uhr an einem Workshop zum „Sammeln und Binden von Kräuterbüschen“ teilnehmen. Ab 17 Uhr geht es dann in den Weinhöfen mit den üblichen Feierlichkeiten weiter.
Sonntags gibt es um 10:30 Uhr eine Weinbergswanderung mit Weinprobe. Geleitet wird sie von der Kultur- und Weinbotschafterin Birgit Korte. Los geht es am alten Rathaus. Um 11 Uhr findet im Weingut Reßler ein ökumenischer Gottesdienst statt. Ab 11:30 Uhr gibt es dann dort Mittagstisch. Ab 14 Uhr könnt ihr im Weingut Schenk Waffeln backen. Ab 17 Uhr beginnt dann wieder das traditionelle Feiern in den Höfen. Ab 15:30 Uhr tritt Oliver Mager auf dem Festplatz auf.
Montags öffnen die Höfe wieder ab 17 Uhr. Um 20:30 beginnt die Nachtschwärmer-Veranstaltung mit Haschemer Schütz, Lyra, Dudelsackspieler, Snare Drum und dem Einsammeln letzter Flaschen. Ab 22:30 Uhr beginnt eine Abschlussveranstaltung am Festplatz.
Anfahrt
Die Mainzer Mobilität richtet für das Fest zusätzliche Fahrten der Linie 69 ein. Genaue Informationen dazu findet ihr auf der Seite des Heimat- und Verkehrsvereins Bodenheim.