Unter dem Motto „nix wie enunner“ lädt die Stadt Bad Kreuznach vom 18. bis zum 22. August zum Jahrmarkt auf dem Festplatz Pfingstwiese. Er findet immer am dritten Augustwochenende statt.
Fahrgeschäfte und Buden
Die Veranstaltung ist laut den Betreibern das größte Volksfest zwischen Nahe, Mosel, Rhein und Saar. Los geht es am Freitagabend. Beim Betreten des Festgeländes werden stichprobenartig Taschen kontrolliert.
Einmal auf der Pfingstwiese angekommen, könnt ihr zahlreiche Fahrgeschäfte finden. Darunter altbekannte wie Break Dancer, Skater und Autoscooter, aber auch Neuheiten wie Robotix und Escape. Auch eine Geisterbahn und einige weitere Themenhäuser werden aufgebaut. Mit dem Europa-Rad wird außerdem eines der höchsten Riesenräder der Welt aufgebaut – 55 Meter reicht es an seinem höchsten Punkt nach oben. Darüber hinaus gibt es ein großes Nahewein-Zelt und viele Imbiss- und Getränkestände.
Sonderprogramm
Zum Jahrmarkt gehören auch einige Mini-Events innerhalb der großen Veranstaltung: Am Donnerstag, also dem Tag vor dem offiziellen Festbeginn, gibt es um 18 Uhr einen Schaustellergottesdienst auf dem Autoscooter.
Am Freitag gibt es eine Stunde vor der Eröffnung „Test the Best“: Für einen Euro Eintritt zum Gelände könnt ihr dann eine Stunde lang die Fahrgeschäfte ausprobieren. Die Karten für Karussell und Co. sind dann vergünstigt.
Samstags ist im Nahewein-Zelt zwischen 15 und 17 Uhr Seniorennachmittag. Wer 70 Jahre oder älter ist, kann dann dort Kaffee trinken und Kuchen essen. Außerdem tritt der Alleinunterhalter Albrecht Müller für die Senioren auf. Anmelden kann man sich für den Seniorennachmittag unter den Telefonnummern 0671/800 200 /-201, per Fax unter 0671/800 345, per E-Mail unter kirsten.frowein@bad-kreuznach.de oder persönlich im Informationsbüro im Stadthaus, Hochstraße 48.
Dienstags endet das Fest um 22 Uhr mit dem traditionellen Höhenfeuerwerk.
Öffnungszeiten und Anfahrt
Freitags wird der Jahrmarkt um 17 Uhr eröffnet. Samstags, montags und dienstags öffnet er zwischen 12 und 13 Uhr, sonntags geht es bereits um 10 Uhr los. Für das Fest wurden Sonderfahrpläne eingerichtet, die ihr hier findet. Parkmöglichkeiten sind hier verzeichnet, die Adresse für euer Navi lautet „Gensinger Straße, 55543 Bad Kreuznach“. Von dort aus kommt ihr zu den verschiedenen Parkplätzen.