Neues Konzept bei der Bodenheimer Kerb

Traditionsveranstaltung findet am dritten Wochenende im September statt

Neues Konzept bei der Bodenheimer Kerb

Wenn an diesem Freitag (15. September) die Kerb in Bodenheim startet, dann wird es einige Neuerungen geben. Denn in diesem Jahr sind die Mainzer Schausteller als Generalpächter für die Traditionsveranstaltung zuständig. Die Besucher können sich dabei unter anderem auf viele neue Fahrgeschäfte freuen.

Riesenrad am Start

Wie der Vorsitzende der Mainzer Schausteller Marco Sottile gegenüber Merkurist sagt, sei der Kerbplatz in den letzten Jahren nicht mehr so attraktiv gewesen. Das werde sich aber jetzt mit dem neuen Konzept, für das die Mainzer Schausteller verantwortlich sind, ändern. Die Traditionsveranstaltung, die sich vor allem auch an Familien richtet, findet auch in diesem Jahr wieder am dritten Wochenende im September auf dem Dollesplatz statt.

Im Zusammenhang mit der Kerb habe es dann auch gute und konstruktive Gespräche mit dem Bodenheimer Bürgermeister Thomas Becker-Theilig (SPD) gegeben. Diesem sei es wichtig gewesen, einen zuverlässigen Partner für die Kerb zu haben und dass diese attraktiv weitergeführt wird und eine gute Aufenthaltsqualität vorweisen kann. „Wir haben nun viel Kraft und Energie in diese Aufgabe gesteckt und bieten den Besuchern ein neues abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sowie ein großes Angebot an Speisen und Getränken“, sagt Sottile.

Für die Kerb konnten die Schausteller dieses Mal ein Riesenrad verpflichten. Mit dabei ist auch ein Autoscooter, ein Schießstand und ein Bungee-Trampolin. Für Kinder gibt es ebenfalls ein großes Angebot an Fahrgeschäften, wie zum Beispiel ein Kinderkettenkarussell. In unmittelbarer Nähe zu den Ständen befindet sich ein großer Biergarten, in dem außer Bier auch Rheinhessenweine angeboten werden. Mit dabei sind auch wieder die „Klassiker“ Currywurst, Nierenspieß, Bratwurst bis hin zur Pizza und Pasta. Süßwaren, wie Zuckerwatte, Schokofrüchte und Crepes, runden das Angebot ab.

Nun freut sich Schausteller-Chef Sottile erst einmal auf den Start der Kerb. „Wir hoffen, dass viele Besucher kommen, sich von dem neuen Konzept überzeugen und eine schöne Zeit auf der Kerb verbringen werden.“

Die Bodenheimer Kerb startet am Freitag (15. September) um 15 Uhr und dauert bis zum Montag (18. September). Samstag geht es um 14 Uhr los, am Sonntag bereits um 11 Uhr vormittags. Am Montag öffnen Stände und Fahrgeschäfte wieder um 15 Uhr.

Logo