Welche Wanderwege, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele gibt es in Rheinhessen zu erleben? Das verraten wir euch in unserer Serie. Heute geht es um ein ungewöhnliches Museum und einen Rekord-Turm.
Kleiner Mainzer Höhenweg
Die Gelegenheit, eure direkte Umgebung besser kennenzulernen, bietet sich hier: Auf dem rheinhessischen Namensvetter des alpinen Mainzer Höhenwegs könnt ihr auf drei Etappen die Mainzer Umgebung erkunden. Auf 31,7 Kilometern geht ihr durch Weinberge, Wälder und Obstfelder.
Die erste Etappe (10,2 km) startet in Laubenheim, verläuft weiter über Gau-Bischofsheim und bis nach Ebersheim. Über Klein-Winternheim führt die zweite Etappe (8 km) entlang der Sternwarte über die Felder zum Alten Forsthaus in Ober-Olm. Anschließend geht es auf der dritten Etappe durch den Ober-Olmer Wald, an Finthen und dem Lennebergwald am Schloss Waldthausen vorbei, durch den Mainzer Sand bis zum Waldfriedhof in Mombach (13,5 km).
Schiefer Turm in Gau-Weinheim
Nicht in Italien und nicht (mehr) in Ostfriesland steht der schiefste Turm der Welt: Diesen Rekord hat seit September 2022 ein Turm in Rheinhessen inne: der Wehrturm in Gau-Weinheim. Der Turm ist öffentlich zugänglich und kann besichtig werden. Weitere Infos findet ihr hier.
Nibelungenmuseum Worms
Das Nibelungenmuseum in Worms ist in zwei Türme der Stadtmauer integriert. Statt auf Relikte setzt man im Nibelungenmuseum auf Multimediatouren, ähnlich einem begehbaren Hörbuch in der Stadtmauer. Gerade deshalb erfreut sich das Museum auch bei Kindern und Jugendlichen größerer Beliebtheit.
Weitere Informationen zum Wormser Nibelungenmuseum findet ihr hier.
Hier findet ihr Teil 1 unserer Serie „Ausflugsziele in Rheinhessen“.