Das erwartet euch beim „Dexheimer HakoRennen“

Am Wochenende wird in Dexheim zum 22. Mal das „dreggischste Event Rheinhessens“ ausgetragen.

Das erwartet euch beim „Dexheimer HakoRennen“

Selbstgebaute Rennmaschinen, kuriose Teamaufgaben und jede Menge Schlamm: Das ist das „Dexheimer HakoRennen“. Am Samstag (1. Juli) ab 14 Uhr geht das Event in die nächste Runde.

Über 20 Teams aus ganz Deutschland kämpfen am Samstag um den Sieg. Dabei müssen sie auf ihren selbstgebauten Hakos, also Einachser-Zugmaschinen, einen Hindernisparcours mit Schlammgrube überwinden und bei Aufgaben wie Reifenwerfen oder Stelzenlauf ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Bereits ab 12 Uhr können Besucher auf der Wiese hinter dem Weingut Weyell die Rennfahrzeuge begutachten und mit den Fahrern über Technik und Taktik sprechen. Vor Ort werden Essen und Getränke angeboten, nach dem Rennen ist ein Lagerfeuer geplant. Das Event findet bei jeder Wetterlage statt.

Der Eintritt kostet 5 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder ab 3 Jahren. Tickets gibt es an der Tageskasse. Der Erlös kommt sozialen Zwecken zugute. Veranstaltet wird das Rennen vom „Dexheimer HakoTeam“ um Marco Müller, Wolfgang Weyell, Christian Bachmann, Björn Engemann und Dieter Bingenheimer.

Weitere Informationen zum Event findet ihr auf der Instagram- und Facebook-Seite.

Logo