Im Vergleich zu anderen Landesteilen von Rheinland-Pfalz erzielen die Menschen in Rheinhessen im Durchschnitt recht hohe Einkommen. Dem Statistischen Landesamt zufolge lebten in Rheinland-Pfalz 2019 rund zwei Millionen Menschen, die Lohn- und Einkommenssteuer zahlen müssen. Im Durchschnitt erzielten sie Einkünfte von 42.794 Euro, gegenüber 2018 sind das 4,1 Prozent mehr.
Menschen, die Lohn- und Einkommensteuer im Südosten des Landes zahlen, haben durchschnittlich höhere Einkünfte. Den Daten des Landesamtes zufolge, erzielten Menschen im Landkreis Mainz-Bingen die höchsten Einkünfte – 2019 sind es dort im Durchschnitt 51.700 Euro gewesen. Damit liegt der Landkreis im Vergleich zu den Vorjahren unverändert vorne. In Mainz sind es knapp 46.000 Euro, in Worms rund 39.000 Euro und im Landkreis Alzey-Worms etwa 45.000 Euro.
Einkommensmillionäre auch in Rheinhessen
1045 Einkommensmillionäre gab es in Rheinland-Pfalz 2019, so die aktuelle Bundesstatistik über die Lohn- und Einkommensteuer. Das sind 12,9 Prozent mehr im Vergleich zu 2018. Dabei wohnen die meisten Einkommensmillionäre in Mainz, wie die Allgemeine Zeitung (AZ) beim Statistischen Landesamt herausgefunden hat. In Mainz gab es 2019 77 Menschen, die ein Einkommen von mindestens einer Millionen Euro hatten. Auf Platz sieben und acht liegen zwei Städte in der Region: In Bad Kreuznach sind 2019 18 Einkommensmillionäre zu finden, in Ingelheim 16, so die AZ.