Nach Busstreik: Kommt jetzt der Komplettausfall bei Bussen und Bahnen?

Gewerkschaft plant bundesweiten Streik im ÖPNV

Nach Busstreik: Kommt jetzt der Komplettausfall bei Bussen und Bahnen?

Nach dem zweitägigen Streik im Öffentlichen Personennahverkehr am Dienstag und Mittwoch droht den Rheinhessen der nächste Ausfall: Die Gewerkschaft Verdi hat bereits angedeutet, die Beschäftigten erneut dazu aufzurufen, die Arbeit niederzulegen, und zwar bundesweit.

Angesetzt ist der Streik für nächsten Montag (27. März). Dieses Mal hat sich die Eisenbahngewerkschaft (EVG) dem geplanten Aufruf angeschlossen. So ist zu befürchten, dass auch der komplette Bahnverkehr, also sowohl Nah- als auch Fernverkehr, zum Erliegen kommt. Ebenso könnten Flugzeuge am Boden bleiben. Ob auch andere Bereiche des öffentlichen Diensts, also etwa die Autobahn GmbH, Müllabfuhr und Kindertagesstätten bestreikt werden, wie manche Medien berichten, bleibt abzuwarten.

Am 23. März soll nun entschieden werden, ob es tatsächlich zu einem solch flächendeckenden Streik kommt. Dann sind erneut Verhandlungen zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgebern angesetzt.

Die Gewerkschaft Verdi fordert von den Arbeitgebern für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens 500 Euro mehr im Monat.

Logo