In wenigen Wochen beginnt im Pfeddersheimer Paternusbad der 1. Bauabschnitt von umfangreichen Arbeiten. Das Bad soll saniert, zudem energetisch optimiert und barrierefreier werden, wie die Stadt Worms mitteilt. Nach dem Pfeddersheimer Markt im August sollen dort die Bagger rollen und das neue Hauptgebäude mit Kasse und Sanitärbereich errichten.
Derzeit scheint es so, als könne die Freibadsaison 2024 im Schwimmbad wieder stattfinden. „Es müssen jedoch weitere Voraussetzungen geprüft und erfüllt werden, um dies zu gewährleisten“, so Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst (SPD). Außer der Frage, ob alle Schäden behoben werden können, müsste der Gesellschafterausschuss insbesondere weitere finanzielle Mittel zur Verfügung stellen. Auch auf die Hilfe des Fördervereins Paternusbad e.V. und vieler Helfer aus dem Ehrenamt sei man angewiesen. Zu Beginn des Jahres 2023 war ein endgültiger Förderbescheid bei der Stadt Worms eingegangen, der die Arbeiten überhaupt erst ermöglichte.
Gemeinsamer Konsens angestrebt
Der zweite Bauabschnitt konzentriert sich auf die technische Erneuerung des Freibades und sei für den Erhalt des Bades unumgänglich, so die Stadt. Er umfasst dabei folgende Bausteine: Badeplattform, Schwimmbadtechnik und ein nachhaltiges Energiekonzept. Während eine erneute Bewerbung um die Förderung für diesen Bauabschnitt bis September eingereicht werden kann, laufen im Hintergrund seit Monaten Gespräche, um doch noch eine weitere, mehrheitlich getragene Planungsvariante miteinzubeziehen. Die Planung und Umsetzung des 2. Bauabschnitts erfordern laut Stadt jedoch erhebliche finanzielle Anstrengungen, die weder von den Freizeitbetrieben Worms, noch von der Stadt Worms allein getragen werden könnten.