Zwischen dem 26. und dem 29. Mai findet in Oppenheim wieder die „Wäldcheskerb“ statt. Die Veranstaltung wird traditionell an Pfingsten ausgerichtet.
Wie Pressevertreter der Stadt ankündigen, werden die Kerwestände auf der Festwiese, im Oppenheimer Hafen und auf dem Flugplatz am Rhein stehen. Das diesjährige Motto lautet entsprechend „Zu Lande, zu Wasser und in der Luft“. Dabei sein werden laut Pressesprecher Christopher Mühleck „alte Bekannte und neue Akteure“. Im Mittelpunkt stünden die Fahrgeschäfte, die von der Familie Barth-Sottile organisiert werden. Sie sind freitags ab 15 Uhr, samstags ab 14 Uhr sowie sonntags und montags schon ab 11 Uhr geöffnet.
Programm
Am Freitag, dem 26. Mai, wird die Veranstaltung um 19:30 Uhr mit dem Fassbieranstich auf dem Festplatz eröffnet. Ab 20 Uhr tritt dann die Band „Tschau Johnny!“ auf.
Samstags lädt Oppenheim dann ab 15 Uhr zu „FluGenuss – Wine.Dine.Fly.Talk“ am Flugplatz. Danach legt DJ Johnny auf der Festplatzbühne auf.
Mit dem Oldtimertreffen der Oldtimerfreunde Oppenheim (OfO) beginnt der Kerwesonntag. Danach gibt es auf dem Flugplatz die Fortsetzung von „FluGenuss“ und ab 15 Uhr im Oppenheimer Hafen das traditionelle Schifferstechen. Die Siegerehrung dazu findet ab etwa 19:45 Uhr auf der Festplatzbühne statt.
Der Pfingstmontag soll Mühleck zufolge ganz im Zeichen der Familie stehen: Ab 10 Uhr öffnet „FluGenuss“ auf dem Flugplatz, auf der Festplatzbühne führt ein Zauberer ab 14 Uhr seine Tricks vor und ab 15 Uhr wird der „Tag der Ballette“ dort präsentiert.