Diese Rheinhessenweine gibt es jetzt im Bordbistro der DB

Drei Weine aus Rheinhessen werden jetzt bundesweit angeboten.

Diese Rheinhessenweine gibt es jetzt im Bordbistro der DB

Ein neues Angebot deutscher Weine gibt es seit dem 1. Juni in den Bordbistros der Deutschen Bahn (DB). Mit dabei sind auch drei Weine aus Rheinhessen, wie die DB mitteilt.

Vertreten auf den Karten der Bordbistros in den ICE- und IC-Zügen ist der frisch-fruchtige trockene Riesling des Jungwinzers David Spies aus Dittelsheim. 2020 hatte die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) Spies zum Jungwinzer des Jahres gekürt.

Ebenfalls aus dem rheinhessischen Dittelsheim stammt Stefan Winter, dessen „charaktervoller“ trockener Grauburgunder es ebenfalls in die Auswahl geschafft hat.

Für drei Monate im Sommer bietet die DB-Weinkarte zusätzlich einen trockenen fruchtig-aromatischen Rosé von Jungwinzer Sebastian Erbeldinger aus Bechtheim an.

Auch ein Wein aus der Pfalz schaffte es in die Auswahl: Der Cabernet Sauvignon trocken von Heinrich Gies (Vier Jahreszeiten Winzer e.G.).

Hintergrund

Über 100 Weine wurden für das neue DB-Angebot angemeldet. In zwei verdeckten Verkostungen wurden letztlich die besten von ihnen ermittelt. Unterstützt wurde die Aktion vom Deutschen Weininstitut (DWI).

Im vergangenen Jahr wurden in den ICE- und Intercity-Zügen rund 140.000 Liter Wein konsumiert. Am meisten gewählt wurde Grauburgunder mit 65.000 Litern, gefolgt von Riesling mit 36.000 Litern und Rotwein mit 35.000 Litern.

Logo