Nachdem eine Frau eine Petition für ein Hundeverbot auf dem Bad Kreuznacher Jahrmarkt gestartet hatte, sind die Tiere ab dem kommenden Jahr bei dem Fest tatsächlich verboten.
Kritisiert hatte die Frau, dass Hunde nichts in dem dichten Gedränge auf dem Volksfest zu suchen hätten. So schrieb sie in einem Text zur Petition: „Gehört hier ein Hund hin, muss ich meinen Hund überall dabei haben, kann er nicht mal 3 Stunden alleine bleiben oder kann jemand auf ihn aufpassen, den es nicht auf den Festplatz zieht?“
Gefahr für Mensch und Tier?
Die Tiere würden in dem Trubel gestresst, litten an einer Reizüberflutung und könnten durch Glasscherben verletzt werden, so die Argumentation der Frau. Die Bad Kreuznacherin ist übrigens selbst Hundehalterin.
Ordnungsdezernent Markus Schlosser bestätigte nun gegenüber dem SWR, dass Hunde auf dem Bad Kreuznacher Jahrmarkt ab dem kommenden Jahr verboten würden. Eine Ausnahme mache man bei den Tieren der Schausteller. Eine Analyse in Folge der Petition habe laut Schlosser dazu geführt, dass die Verantwortlichen ein Fest ohne Hunde als sicherer für Mensch und Tier erachten würden. So könnten Tiere wegen des hohen Stresslevels während des Jahrmarkts stark verunsichert werden und um sich beißen.