Klimakleber in Worms: Polizei löst Aktivisten von der Straße

Erster Klebe-Protest in Worms

Klimakleber in Worms: Polizei löst Aktivisten von der Straße

Mehrere Aktivisten der „Letzten Generation“ haben sich am Montagvormittag erstmals in der Stephansgasse in der Wormser Innenstadt auf dem Boden festgeklebt.

Die Polizei war gegen 10:20 Uhr informiert worden, dass insgesamt sechs Personen die Fahrbahn an der Ecke Stephansgasse, kurz vor der Einmündung zum Marktplatz blockieren würden. Wie sich vor Ort herausstellte, war eine Person in der Mitte der Fahrbahn nicht festgeklebt.

Die Aktion wurde von der Versammlungsbehörde als Spontanversammlung eingestuft. Daher hatten die Aktivisten bis 11:30 Uhr die Chance, die Straße zu räumen. Die Polizei sperrte die Zufahrt zur Stephansgasse von beiden Seiten für den Fahrzeugverkehr und leitete den Verkehr um.

Die Aktivisten wurden nach Ablauf des gewährten Zeitraumes von der Wormser Polizei aufgefordert, die Fahrbahn zu räumen. Da sie dieser Aufforderung nicht nachkamen, wurden sie von spezialisierten Polizeibeamten von der Fahrbahn gelöst und weggetragen. Um 12:47 Uhr waren alle Personen von der Straße gelöst und diese konnte daraufhin wieder freigegeben werden.

Während des gesamten Einsatzes war eine mögliche medizinische Betreuung der Aktivisten gewährleistet, so die Polizei. Aufgrund der hohen Temperaturen stand den Versammlungsteilnehmern durchgehend Trinkwasser zur Verfügung. Bei den Protestierenden handelt es sich um eine Frau im Alter von 23 Jahren und um fünf Männer im Alter von 20, 22, 27, 33 und 39 Jahren. Keiner davon stammt aus der Wormser Region.

Gegen alle Beteiligten wurden Ermittlungsverfahren wegen Nötigung im Straßenverkehr eingeleitet.

Logo