Neue Parkscheinautomaten in Nieder-Olm

Bargeldlose Zahlung soll ermöglicht werden

Neue Parkscheinautomaten in Nieder-Olm

Die Stadt Nieder-Olm hat angekündigt, künftig ihre Parkscheinautomaten sukzessive erneuern zu wollen. An den neuen Automaten soll dann auch bargeldlos bezahlt werden können. Die ersten neuen Automaten seien bereits angebracht worden.

Viele der städtischen Parkscheinautomaten hätten ausgedient und seien zum Teil öfter defekt gewesen. Jetzt sollen sie gegen neue Automaten ausgetauscht werden.

Insgesamt gibt es zwölf städtische Parkscheinautomaten in Nieder-Olm. Vier neue Geräte, die sich an den frequentiertesten Stellen der Stadt befinden, seien bereits im Einsatz. Zwei Automaten stehen auf dem zentralen Parkplatz an der Grundschule, einer wurde in der Pfarrgasse am Juhubu-Haus montiert und ein vierter in der Ernst-Ludwig-Straße.

Ein eingebautes Kartenlesegerät ermögliche es jetzt, dass die Parkgebühren bargeldlos mit EC- oder Kreditkarten sowie per App bezahlt werden können. „Wir konnten bereits einen Teil unserer Parkscheinautomaten erneuern und sie auf modernste Technik umstellen“, so Nieder-Olms Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss (Freie Wählergruppe Nieder-Olm).

Rund 7000 Euro hat sich die Stadt jeden neuen Automaten kosten lassen, teilt er mit. „Die Parkgebühren bleiben jedoch so moderat wie bisher“, kündigt Hasenfuss an. Noch 2023 sollen zwei weitere Parkscheinautomaten angeschafft werden.

Logo