Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Wird sie jemals wieder in Mainz stattfinden?

2019 gab es die letzte Rheinland-Pfalz-Ausstellung in Mainz, auch in diesem Jahr wird die große Verbrauchermesse auf dem Messegelände nicht stattfinden. Doch jetzt gibt es Neuigkeiten.

Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Wird sie jemals wieder in Mainz stattfinden?

Eigentlich war der April immer der Monat der größten Verbrauchermesse im Land und im gesamten Rhein-Main-Gebiet: Die Rheinland-Ausstellung auf dem Mainzer Messegelände in Hechtsheim zog jedes Jahr mehrere Zehntausend Besucher an. 650 Aussteller präsentierten hier immer neun Tage lang ihre Produkte. Bis 2019, und dann war wegen der Corona-Pandemie Schluss. Ein Jahr später meldete der Veranstalter Insolvenz an.

Doch nun soll die Messe im nächsten Frühjahr noch einmal ganz neu aufgelegt werden, dieses Mal veranstaltet von der Mainzer Messegesellschaft selbst. Geschäftsführer Karl Strack hat dazu Wolfgang Giesen, der viele Jahre Messeerfahrungen mitbringt, engagiert. „Der direkte Kontakt vor Ort ist Gold wert. Das kann eine Online-Veranstaltung nicht ersetzen“, erklärt Giesen im Gespräch mit Merkurist. Gemeinsam kontaktieren Giesen und Strack gerade ehemalige Aussteller, bereiten Rahmenprogramm und Vorträge vor. Rund 30 Prozent der Aussteller hätten sich bereits zurückgemeldet.

Altbewährtes mit einigen Neuerungen

„Wir fangen ja quasi bei Null an“, so Giesen. 60 feste Zusagen gebe es inzwischen für die „neue“ Rheinland-Pfalz-Ausstellung. Stattfinden wird sie dann ab dem 7. März im Messepark von Mainz-Hechtsheim. „Wir kalkulieren mit 350 Ausstellern, nach oben ist die Zahl aber offen“, sagt Giesen.

Das Team um Giesen und Strack wolle an die vergangenen Messen zwar anknüpfen, also wieder Themenbereiche einrichten, darunter „Bauen, Wohnen und Renovieren“, „Garten“, „Freizeit“ oder „Wein und Genuss“. Sie planen aber auch etliche Neuerungen. So soll es eine Karrieremesse am Freitag und Samstag geben sowie einen Antikmarkt am Sonntag. „Dazu wollen wir auch Experten einladen, die Kunstgegenstände bewerten“, erklärt Projektleiter Giesen. Im Sommer wollen die Veranstalter dann das Rahmenprogramm planen.

Statt bisher neun Tage soll die Messe ab dem nächsten Jahr nur vier Tage lang dauern. Auch der Eintrittspreis wird reduziert: Von bislang neun auf nun sechs Euro. Das Parken ist kostenlos.

Die Rheinland-Pfalz-Ausstellung wird von Donnerstag bis Sonntag, 7. bis 10. März 2024, stattfinden. Alle Infos zur Rheinland-Pfalz-Ausstellung findet ihr auf der Webseite.

Logo