Worms: Jahrelange Vollsperrung der B9 hat begonnen

Erstes Fazit zu Großumleitung in der Stadt

Worms: Jahrelange Vollsperrung der B9 hat begonnen

Seit dem 4. September ist die B9 in Worms zwischen der Dr.-Otto-Röhm-Straße und der Petrus-Dorn-Straße voll gesperrt. Jetzt zieht der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms ein erstes Fazit dazu, wie der Verkehr von der Sperrung beeinträchtigt wird.

Der LBM Worms zeigt sich zufrieden mit der aktuellen Verkehrssituation im Stadtgebiet. Die Umleitung über die Petrus-Dorn-Straße, Hafenstraße und Dr.-Otto-Röhm-Straße funktioniere gut. „Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer haben sich bereits sehr schnell und weitgehend auf die neue Situation eingestellt. Bis heute stellen wir einen zufriedenstellenden Verkehrsfluss auf der Nord-Süd-Achse B9 fest“, sagt Bernhard Knoop, Leiter des LBM Worms. Genaue Zahlen zum Umleitungsverkehr könne man aber noch nicht liefern.

Es bleibt abzuwarten, ob die positive Stimmung anhält. Üblicherweise ist laut Koop nämlich der November der verkehrsstärkste Monat im Jahr. Die Sperrung wird voraussichtlich noch bis Frühjahr 2026 bleiben, also über zwei Jahre (wir berichteten). Aktuell laufe alles nach Plan. Wegen der langen Bauzeit könnten zwischenzeitlich Wartungsarbeiten an der Umleitung nötig werden. „Wir werden, wo es erforderlich wird, sicherlich an der Fahrbahnmarkierung und an der Beschilderung Ergänzungen vornehmen müssen. Dabei haben wir alle Verkehrsteilnehmer, Fußgänger, Radfahrende, den Kfz-Verkehr und besonders die Anlieger und anliegenden Betriebe im Fokus“, so Knoop.

Hintergrund

Die B9 (Mainzer Straße) wird vierspurig ausgebaut. Außerdem wird die Straßenbrücke über die Pfrimm neu errichtet. Für den Aus- und Neubau ist bei der Bahnüberführung eine Vollsperrung nötig. Derzeit wird die neue Bahnüberführung nördlich der alten Bahnbrücke außerhalb des Bahndammes gebaut. In den kommenden Wochen wird dann auf der B9 selbst das Traggerüst für die Fertigteilträger der neuen Bahnüberführung aufgebaut. Danach werden zehn Träger aus Stahl und Beton darauf gelegt.

Für das „Einschieben“ der neuen Bahnbrücke wird die Bahnstrecke im Jahr 2024 für mehrere Tage gesperrt. Der LBM Worms steht dazu mit der Deutschen Bahn in Kontakt und wird informieren, sobald die genauen Termine feststehen.

Logo