Der Smartstore „Lumb’s Hoflade“ hat am Freitag, dem 31. März, in Ober-Olm Eröffnung gefeiert. Doch was verbirgt sich hinter dem Konzept?
Ein Smartstore ist ein Laden, in dem der Verkauf elektronisch geregelt ist. So kann er an sieben Tagen die Woche 24 Stunden am Tag geöffnet sein. „Bei uns sind Sie genau richtig, wenn Sie keine Rücksicht auf Öffnungszeiten nehmen können oder Ihnen spontan auffällt, dass Sie Sonntag morgens gar keine Milch mehr zum Frühstück haben“, erklären die Betreiber Patrick und Dara Lumb auf Instagram.
Kunden können sich wie beim Online-Shopping auf der Website des Geschäfts registrieren. Dafür müssen sie ihren Namen, ihre Anschrift, ihr Geburtsdatum und ihre Email-Adresse angeben. Nachdem man eine Bestätigungsmail erhalten und die Anweisungen darin befolgt hat, kann man ein Zahlungsmittel hinterlegen. Ist die Registrierung komplett, bekommt jeder Kunde einen persönlichen QR-Code. Dieser ist von nun an gleichzeitig der Türöffner für den Hofladen und die Bestätigung der Bezahlung am Ende des Einkaufs. Der Preis wird ermittelt, indem der Warenkorb am Ende des Einkaufs an der elektronischen Kasse gescannt wird. Laut den Betreibern kann jederzeit noch ein Produkt hinzugefügt werden, falls etwas vergessen wurde.
„Wir legen großen Wert auf Regionalität unserer Produkte“, schreiben die Inhaber auf ihrer Website. Darum gebe man die Lieferanten bekannt. Die Fleisch- und Wurstwaren in dem Geschäft kommen von der Metzgerei Lumb. Frischmilch und Milchprodukte beziehen die Lumbs vom Weidenhof in Wächtersbach. Zudem bietet das Geschäft Produkte von der Mainzer Kaffeemanufaktur und Rheinhessen-Bräu, Gemüse und Wein an.