„Dorflove“: Bald feiert Nierstein seinen ersten CSD

Nach einigen anderen rheinhessischen Städten bekommt nun auch Nierstein seinen eigenen Christopher Street Day. Der Festtag wird am 9. September im Stadtpark stattfinden.

„Dorflove“: Bald feiert Nierstein seinen ersten CSD

Nierstein feiert am Samstag, 9 September, seinen ersten Christopher Street Day (CSD). Das Event „Dorflove“ steht unter dem Motto #JUGENDBRAUCHTVIELFALT und wird im Stadtpark stattfinden.

Von 12 Uhr bis 21 Uhr können Lesben, Schwule, Bi-, Trans-, Inter- und Asexuelle sowie queere und weitere nicht heterosexuelle Menschen (LGBTQIA*) dann dort zusammen feiern, Persönlichkeiten aus ihren Communities gedenken und für Toleranz demonstrieren. Auch alle, die sie dabei unterstützen wollen, sind willkommen.

Wie die Verbandsgemeinde Rhein-Selz mitteilt, gibt es zum CSD auch einige Programmpunkte: Um 12:30 Uhr ist die offizielle Eröffnung. Um 13:30 Uhr tritt dann Maurice Conrad mit Queer Rap auf. Um 14:30 Uhr singen „The Ulitmate Threesome“ alias Robin Ebert, Björn Sexton und Katrin Bürck. Um 16 Uhr veranstaltet die Queere Jugend auf dem Land eine Podiumsdiskussion. Um 17 Uhr gibt es eine Drag Show mit Gracia Gracioso, Nicci Mix und Kitty Catharsis. Um 18 Uhr singt Timo Schniering. Um 19 Uhr wird Karaoke angeboten. Um 21 Uhr wird der CSD geschlossen.

In der Region gibt es bereits zwei weitere Christopher Street Days: die „Sommerschwüle“ in Mainz (29. Juli) und – seit 2019 – den CSD Bad Kreuznach (19. September). Darüber hinaus veranstalten queere Jugenden sowohl in Bingen als auch in Ingelheim regelmäßig Zusammenkünfte, Bad Kreuznach hat einen offenen Queer-Treff und in Mainz gibt es regelmäßig queere Partys und Kneipenabende.

Hintergrund

Der Christopher Street Day ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag für nicht-heterosexuelle Menschen. Sein Name geht zurück auf den ersten großen Aufstand gegen Polizeiwillkür gegenüber Schwulen und anderer sexueller Minderheiten, der am 28. Juni 1969 in der New Yorker Christopher Street stattfand. Außerhalb des deutschsprachigen Raums sind die CSD-Feste als „Gay Pride“ oder „Pride Parades“ bekannt.

Logo