Am kommenden Wochenende (30. Juni bis 2. Juli) findet auf dem kING-Vorplatz in Ingelheim das SWR Sommerfestival statt. Wir verraten euch, welches Programm euch dort erwartet.
Live-Musik
Freitag: SWR3 Open Air
Am Freitag, dem 30. Juni, wird zunächst DJ White mit „Mixed Music“ das SWR3 Open Air eröffnen. Seine Brandbreite reicht laut SWR von großen Hits zu modernen Sounds. Die Musik, die er auflegt, kann von den 1980ern aufwärts aus allen Jahrzehnten bis heute kommen. Nach ihm tritt das international bekannte DJ-Duo YouNotUs auf. Vielen dürfte ihre Neuauflage von „Supergirl“ im Jahr 2015 im Gedächtnis geblieben sein.
Samstag: SWR1 Open Air
Die deutsche Prog-Rock-Band Birth Control wird am Samstag, dem 1. Juli, das SWR1 Open Air einleiten. Die Rocker treten bereits seit über 50 Jahren zusammen auf, ihr bekanntester Hit „Gamma Ray“ wird bestimmt nicht fehlen. Danach geht es mit den Kanadiern SAGA rockig weiter. „Klassiker wie ‘Wind Him Up’, ‘Don't Be Late’ oder ‘Humble Stance’ sind längst musikalisches Kulturgut“, kommentiert der SWR.
Sonntag: SWR4 Open Air
Hauptact Howard Carpendale wird am Sonntag, dem 2. Juli, von Eric Philippi unterstützt. Die beiden haben einst zusammen das Duett „Weiße Taube“ aufgenommen, jetzt wird Philippi die Menge auf Carpendale einstimmen.
Tatort-Preview
Zum Auftakt ins Festivalwochenende gibt es am Freitag eine exklusive Filmpremiere des neusten Mainz-„Tatort: Aus dem Dunkeln“ im Winzerkeller. Im Anschluss wird bei der „SWR3 Open Air Party“ gemeinsam gefeiert.
Festivalbühne
Auf der SWR Festivalbühne findet am Samstag ein Talk mit Michael Sadler von SAGA statt, Fernsehkoch Timo Böckle kocht gemeinsam mit dem Publikum und für die jüngeren Gäste gibt es eine Tigerenten-Club-Show. Am Sonntag gibt es das Marktcheck-Quiz mit Hendrike Brenninkmeyer, Annelies Royale Welt und den KiKA-TanzAlarm mit Tom Lehel und dem TanzTapir. Zudem sind auch Ernie & Bert aus der Sesamstraße zu Gast. Am Winzerkeller lädt die IkUM schon am Freitag zu Live-Musik mit Sigi’s Jazz Men ein und am Samstag treten Oliver Mager, Weinexperte Werner Eckert und die Band Extraordinary auf. Den Abschluss machen am (verkaufsoffenen) Sonntag die Musikschule TamTam, Clown Filou und Julianna Townsend.
ARD Mediathek, „Tatort“-Game und SWR Virtuell
Wer einmal in die Rolle eines Moderators von „SWR Aktuell“ schlüpfen möchte, kann auf der Festivalmeile versuchen, Nachrichten von einem Teleprompter abzulesen und zu präsentieren. Zurücklegen und entspannen lässt es sich bei verschiedenen SWR-Formaten im „Wohnzimmer“ der ARD-Mediathek und -Audiothek. Für Krimi-Fans gibt es auf dem SWR Sommerfestival die Möglichkeit, im brandneuen „Tatort“-Game mit den „Tatort“-Kommissaren Lannert und Bootz zu ermitteln und am Stand von SWR-Virtuell können die Besucher mit VR-Brillen Fernseh- und Hörfunkstudios oder den Newsroom erkunden. Zum Abschluss kann dann noch ein Erinnerungsfoto in der Selfie-Ecke oder an der SWR-Fotobox geknipst werden.
Auch das gibt es zu erleben
Am Samstag, 15 bis 21 Uhr, und am Sonntag, 12 bis 18 Uhr, können Interessierte auf der eintrittsfreien Festivalmeile in die Welt der Medien eintauchen und einen Blick hinter die Kulissen von Fernsehen, Radio und Online werfen. Außer Begegnungen mit Programmmachern, gibt es hier auch die Möglichkeit, sich über Ausbildungsmöglichkeiten des SWR zu informieren.
Das gesamte Programm ist auch unter SWR.de/Sommerfestival abrufbar.