Rheinhessischer IHK-Chef kündigt Abschied an

Abschied für 2024 angekündigt

Rheinhessischer IHK-Chef kündigt Abschied an

Der Hauptgeschäftsführer der IHK für Rheinhessen, Günter Jertz, hat seinen Abschied für 2024 angekündigt. Das teilt die IHK am Donnerstag mit. Damit endet die Amtszeit von Günter Jertz nach 20 Jahren.

Jertz wird sein Amt als Hauptgeschäftsführer zum 30. Juni 2024 niederlegen. Seit 2014 führt er die 225 Jahre alte IHK in Mainz, die für 42.000 Unternehmen in Rheinhessen steht. Zuvor war er in der IHK zehn Jahre Geschäftsführer für die Bereiche International, Start-up-Förderung sowie Innovation. Über Jertz’ Nachfolge soll eine Findungskommission der IHK für Rheinhessen entscheiden. Die Ausschreibung läuft im September 2023 an.

„Mit Günter Jertz verlässt ein sehr respektierter und versierter Hauptgeschäftsführer die IHK, deren Erfolg er maßgeblich mitgestaltet hat. Im Namen des Präsidiums und der Vollversammlung danke ich ihm daher bereits heute für seinen wertvollen Beitrag und sein außerordentliches Wirken zum Wohl der rheinhessischen Wirtschaft“, erklärt IHK-Präsident Peter Hähner. Jertz habe die Philosophie der IHK als Dienstleisterin für ihre Mitgliedsunternehmen geprägt.

Zudem habe er die IHK mit Digitalisierungsangeboten zeitgemäß modernisiert und die duale Ausbildung mit neuen Veranstaltungsformaten und über den Ausbau der Social-Media-Kanäle forciert und sichtbarer gemacht. Der IHK-Präsident hebt zudem hervor, dass Jertz die Politik sowie Entscheidungsträger für die Belange der regionalen Wirtschaft sensibilisiert und starke Netzwerke über Rheinhessen hinaus geknüpft hat. In der IHK selbst hat Jertz ein Personalentwicklungskonzept etabliert, das die Institution „weiblicher und jünger gemacht“ hat.

Logo