In Rheinhessen herrscht akute Waldbrandgefahr. In Ingelheim gilt bereits die Gefahrenstufe vier, auch Bingen zeigt sich alarmiert. Jetzt ergreifen die beiden Städte eine vorbeugende Maßnahme: Das Grillen auf öffentlichen Plätzen wird verboten.
„Wir bitten euch, auf den öffentlichen Flächen kein Feuer zu entzünden, nicht zu grillen und nicht zu rauchen! So leid es uns tut, aber das Grillen auf allen öffentlichen Grillplätzen Ingelheims ist aktuell verboten“, teilt die Stadt Ingelheim auf ihrem Instagram-Account mit. Damit reagiert die Stadt auf die Meldung der Gefahrenstufe vier des Deutschen Wetterdienstes für Waldbrände. Alle, die einen öffentlichen Grillplatz gemietet haben, werden gebeten, sich zu informieren und umsichtig zu handeln.
Bingen untersagt Grillen und offenes Feuer auf seinen Grillplätzen ebenfalls bis auf Weiteres, wie die Stadt auf ihrer Website mitteilt. „Die anhaltende trockene Witterung, die hohen Temperaturen und die fehlenden Niederschläge machen diesen Schritt notwendig“, heißt es dort. Anmieten kann man die Grillplätze auch weiterhin, jegliches Hantieren mit Feuer – ob offen, fürs Grillen oder Rauchen – sind aber untersagt. Als Ausnahme wird die Grillhütte „Lärchenwiese“ am Bodmannstein im Binger Wald genannt. Hier laufe die Vermietung und Nutzung zunächst ohne Einschränkungen weiter.
Auch im Rest von Rheinhessen gilt derzeit mindestens die Waldbrandwarnstufe 3. Vorsicht mit offenem Feuer ist also auf jeden Fall geboten.