Niersteiner Winzerfest: Das erwartet euch am Wochenende

Am ersten Augustwochenende findet das Niersteiner Winzerfest statt. Wir geben euch eine Übersicht der wichtigsten Programmpunkte.

Niersteiner Winzerfest: Das erwartet euch am Wochenende

Von Freitag, 4. August, bist Montag, 7. August, lädt Nierstein zum Winzerfest. An mehreren Orten in der Stadt werden dann Weinstände aufgebaut, einige Winzer öffnen ihre Höfe, und es gibt Unterhaltungsangebote von Vereinen sowie Schaustellern. Am Rheinufer legen außerdem abends DJs auf.

Programm

Schon am Donnerstag kann man vor Beginn des eigentlichen Fests an einer „Qualitäts-Weinprobe“ im Stadtpark teilnehmen. Hier werden vor allem Rebsorten präsentiert, die die „Kreativität und Experimentierfreudigkeit“ der Niersteiner Winzer zeigen sollen. Präsentiert werden die Weine, darunter Chardonnay, Goldmuskateller und Chenin Blanc, von der ehemaligen Rheinhessischen Weinkönigin Isabelle Frank.

Freitags eröffnet das Fest dann um 17 Uhr offiziell. Die Begrüßung am Marktplatz leiten Veranstalter Gernot Ebling vom Verkehrsverein Nierstein und Ritter Hundt. Auch Bürgermeister Jochen Schmitt (FWG) und die amtierende Rheinhessische Weinkönigin Sarah Schneider werden dort sein. Ab 20 Uhr ist auf dem Fronhof „Musik zum Genießen“ mit dem Constanze Lutz Duo angekündigt. Ab 20:30 Uhr spielt die Cover-Band TSCHAU Johnny! auf dem Marktplatz Songs aus den Genres Rock, Pop und Blues.

Am Samstag wird das Festgelände um 14 Uhr geöffnet. Um 15 Uhr beginnt dann das traditionelle Schifferstechen auf dem Rhein, bei dem die DLRG Nierstein ihre Vorkämpfe austrägt. Auf dem Fronhof tritt ab 20 Uhr Anna Philoan mit dem Support-Act Aly & Jacky auf, sie performen Akustik Pop und alte Klassiker. Auf der Marktplatzbühne gibt es ab 20:30 Uhr Pop, Party und Soul mit der Band Extraordinary.

Sonntags starten die Festlichkeiten um 11 Uhr mit einer Weinwanderung unter Führung des rheinhessischen Kultur- und Weinbotschafters Hans Raddeck vom Marktplatz aus. Um 13 Uhr öffnen die Feststände am Rheinufer, um 14 Uhr die in der Stadt und die Winzerhöfe. Um 15 Uhr veranstaltet die DLRG ihre Endkämpfe im Schifferstechen auf dem Rhein. Ab 19 Uhr gibt es am Marktplatz ein Chill Out mit der Online Acoustic Lounge.

Mit dem Frühschoppen um 10 Uhr beginnt der letzte Tag des Winzerfests. Er findet in der Zwitscherstubb (Oberdorfstraße 37) und auf der Terrasse des Best Western Wein- und Parkhotels statt. Um 11 Uhr könnt ihr dann im Weingut Staiger auf dem Tempelhof Leberknödel essen. Um 17 Uhr öffnen die Feststände und Winzerhöfe. Ab 19 Uhr legt DJ Del Rio am nördlichen Rheinufer auf. Um 19 Uhr beginnen außerdem noch zwei weitere Musikacts: Auf dem Fronhof gibt Tobias Bieker ein Konzert, auf der Marktplatzbühne präsentieren Chic Times Disco, Funk, Soul und Pop.

Anfahrt

Für das Winzerfest verkehrt die Rheinfähre zwischen Nierstein und Kornsand/Trebur jeweils bis 24 Uhr. Parken kann man auf den öffentlichen Plätzen am Bahnhof, Friedhof, der Realschule und am Heyl’schen Garten. Der Verkehrsverein weist darauf hin, dass die Unterführung von der B9 auf die B420 gesperrt ist.

Logo